
Nepal
steht am Beginn der Reise.
Zu sehen ist ein Verkaufsstand für Farbpulver in Kathmandu. Die Farben werden für "Tikas" verwendet. "Tikas" sind Zeichen, die auf die Stirn aufgetragen werden. Sie haben eine religiöse Bedeutung.

Nepal
Blick auf das Manangtal in der Annapurnaregion

Nepal
Ein Fest im Dorf Najawal in der Annapurnaregion auf 3650 Meter Seehöhe.

Nepal
Najawal - ausgelassene Festagstimmung, der sich weder Groß noch Klein entziehen kann.
.jpg?w=750&s=44e3d165)
Nepal
Manang - eines der größeren Dörfer in der Annapurnaregion

Nepal
Yaks - die Nutztiere dieser Region. Sie liefern Fleisch, Milch und werden als Zugtiere in der Landwirtschaft verwendet

Indien
Alwar, eine kleine Stadt 170 Kilometer westlich von New Dheli

Indien
Jodhpur - "The Blue City". Der Beiname erklärt sich von selbst. In der Altstadt findet man viele Gassenzüge mit blauen Fassaden.

Indien
Jodhpur - Die Milch wird den ganzen Tag gekocht und mit reichlich Zucker in Gläsern verkauft.

Indien
Der Chaumukha Tempel ist der größte und wichtigste Jaintempel in Indien und liegt 60 km nördlich von Udaipur/Rajasthan. Er wurde 1439 erbaut.

Indien
Gokarna ist ein kleines Dorf südlich von Goa und ist ein wichtiger Pilgerort für Hindus, insbesondere für die Verehrer Shivas. Zu Shivaratri strömen tausende Pilger in das kleine Dorf.

Indien
Pilger in Gokarna

Indien
Gokarna: Zu Shivaratri wird ein großer Wagen durch die Hauptstraße gezogen

Indien
Gokarna: ein alter Pilger kehrt von rituellen Waschungen am Strand ins Dorf zurück

Indien
Gokarna: Sonnenuntergang am Meer

Indien
Darf ich vorstellen: "Enny", eine Royal Enfield; Bj. 1965, 350ccm und 17 PS, treue Begleiterin durch ganz Indien auf dem langen Weg nach Hause. Insgesamt habe ich 23 000 Kilometer mit dem Motorrad zurückgelegt.

Indien
Mysore: Mysorepalast, der noch immer von den Nachfahren der in dieser Region herrschenden Maharajas bewohnt wird. Teile davon sind aber zu besichtigen. Jeden Sonntag Abend wird der Palast von 97 000 Lampen beleuchtet.

Indien
Der Ramanathaswamytempel in Ramehswaram, einer der wichtigsten Pilgerorte im Süden Indiens

Indien
Die Kuhfladen werden von den Frauen aufgesammelt und zum Trocknen auf die Mauer geklatscht, um sie im trockenen Zustand als Brennstoff zu verwenden.

Indien
Tempelelefant in Madurai

Indien
Noch ein Bier bevor es in das (fast) bierlose Pakistan weitergeht

Pakistan
"Enny" in der nähe von Skardu im NO des Landes

Pakistan
Maisverkäufer in Gilgit

Pakistan
Hängebrücke in der Nähe von Passu auf über 3000 Meter Höhe. Passu liegt am Karakoram Highway

Pakistan
Wenn man eine Rast einlegt um einen Tee oder einen Softdrink zu kaufen, kommt man leicht mit Einheimischen ins Gespräch. Meistens wird man zu einem Tee eingeladen...

Pakistan
In der Nähe von Gilgit

Pakistan
Jeder Truck wird liebevoll gestaltet und bemalt. Keiner gleicht dem Anderen

Pakistan
Der berühmte Karakoram Highway, der bis nach China führt.

Pakistan
Ein Gewürzverkäufer in Loralai

Pakistan
Einer der zahlreichen Straßenposten im Baluchistan im Westen des Landes

Iran
Bam, eine alte verlassene Stadt. Die ältesten Gebäude, die noch stehen sind aus dem 12. Jahrhundert

Iran
Laut der UNESCO ist Yazd einer der ältesten Städte weltweit, die es gibt.

Iran
Die Emam Moschee in Esfahan

Iran
hmmm....welchen Weg soll ich nehmen?

Iran
Sonnenaufgang in Kurdistan

Türkei
Van See

Türkei
Nemrut Dagi: Diese 2 Meter großen Köpfe stehen auf einem 2150 Meter hohen Berg und entstanden im 1. Jahrhundert v. Christi
Text und Bilder: Peter Miletits
Sämtliche Fotos wurden mit einer Olympus mju Zoom 140 aufgenommen. Informationen unter www.olympus.at
Weitere Bilder von Peter Miletits Reise "365 Tage quer durch Asien" können in der "Möbelwerkstatt", Pezzlgasse 10, 1170 Wien bewundert werden.
Die Ausstellung beginnt am 13. Juni, von 17:00 bis 20:00 Uhr, und ist am 14. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Diese findet gemeinsam mit Corinna Christian statt, die sich auf Keramikkunst spezialisiert hat.
Der Eintritt ist frei.