Rirette Maîtrejean, im Bild mit Victor Serge, verließ als 16-Jährige Mutter und Geschwister, weil sie nicht heiraten wollte. In Paris schloss sie sich revolutionären Diskussionszirkeln an.

Foto: anonym, Quelle: Wikimedia Commons

Man ist nach der Lektüre des Buches ein bisschen versucht, das Ganze mit "noch ein Beispiel dafür, wie toxische Männlichkeit freiheitliche Bewegungen zerstört" zu überschreiben. Diesmal geht es um das libertär-anarchistische Milieu in Frankreich in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und speziell um eine seiner Protagonistinnen, nämlich Rirette Maîtrejean (1887–1968). Und irgendwie schließt es inhaltlich auch ein bisschen an die Propaganda der Tat an, über die ich kürzlich erst schrieb.

Attentatskritikerin ist jedenfalls eine originelle Personenbeschreibung. Ich fand das Buch auch deshalb spannend, weil es zu einer Zeit spielt, in der der Anarchismus zumindest in Frankreich noch einen sehr starken ideengeschichtlichen Einfluss auf die Arbeiterbewegung hatte. Vor der bolschewistischen Revolution in Russland, an deren Ende sich das Linkssein in Europa ja immer mehr auf Marxismus-Leninismus kaprizierte und alternative Ideen des Sozialismus an den Rand gedrängt wurden.

Wie man am besten persönlich leben soll

Rirette Maîtrejean (ihr Geburtsname war Anna Henriette Estorges) hatte mit 16 Jahren ihre Mutter und Geschwister verlassen (der Vater war kurz zuvor gestorben), weil sie nicht heiraten wollte. Sie schloss sich in Paris revolutionären Diskussionszirkeln an, hatte Liebesbeziehungen mit verschiedenen Männern, brachte zwei Töchter zur Welt. Sie lebte und arbeitete im Umfeld einer Zeitung namens "l'anarchie", die ihren Sitz zeitweise in Paris, zeitweise auf einer ländlichen Kommune im Umland hatte. Manchmal war sie dort Redaktionsverantwortliche, manchmal andere.

Die Diskussionen in diesem Milieu drehten sich um die Frage, wie man angesichts eines repressiven staatlichen Systems und eines ausbeuterischen Kapitalismus am besten persönlich leben soll, wobei, und das ist besonders interessant, die Frage der politischen Analyse und des persönlichen Lebensstils miteinander verwoben waren. Es ging also nicht nur um die Strategien von politischen Aktionen, sondern auch um Kindererziehung, freie Liebe und Ernährung.

Zum Beispiel gibt es einen Text von Maîtrejean, in dem sie das Zusammenleben von Liebespaaren befürwortet – gegen die im damaligen anarchistischen Mainstream offenbar vorherrschende Ansicht, dass Paare auf jeden Fall besser getrennt leben sollten, weil das freiheitlicher sei. In einem anderen Text beschreibt sie klarsichtig, dass eine Abschaffung des klassischen Ehemodells nicht nur notwendig macht, dass Frauen erwerbstätig sein können, also finanziell von Männern unabhängig, sondern auch reproduktive Selbstbestimmung garantiert ist, also die Möglichkeit für Verhütung und Abtreibung.

Veganismus war bereits Thema

Neu war mir, dass damals bereits das Thema Veganismus so wichtig war, dass viele Anarchist_innen keine Tierprodukte konsumierten und übrigens auch keinen Alkohol. Dabei spielten neben den heute überwiegenden tierethischen Argumenten vor allem ernährungswissenschaftliche Theorien eine Rolle und, als quasi "sozialrevolutionäres" Argument, die Tatsache, dass vegane Ernährung billiger ist (oder zumindest damals war) und, wer so lebte, sich daher weniger abhängig machte vom "System", denn sie brauchte ja weniger Geld zum Leben.

Während das erste Argument zuweilen in "Szientismus" umschlug, also die irrationale Gläubigkeit gegenüber angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen bezüglich gesunder Ernährung, berührte die zweite Linie direkt das politische Handeln. Denn im anarchistischen Milieu gab es damals die Auffassung, dass ein guter Anarchist sich möglichst weit vom "System" fernhalten soll, also zum Beispiel auch den Kapitalismus nicht unterstützen, indem er für Geld arbeitet. Unter dem Label "Illegalismus" wurde daraus die Praxis, das zum Lebensnotwendige anderweitig zu beschaffen, durch Geldfälschen zum Beispiel, aber auch durch Diebstahl und Raub. Und das wiederum führte nochmal auf einer ganz anderen Ebene zu der Frage, inwiefern Gewalt legitim und notwendig sei, als bei den Attentaten der 1880er-Jahre.

Das Konzept des Illegalismus

Maîtrejean gehörte zu denen, die das Konzept des Illegalismus besonders früh und konsequent abgelehnt und kritisiert haben, vor allem mit dem Argument, dass es nichts bringe. Einerseits sei damit kein gesellschaftsveränderndes Potenzial verbunden, andererseits rentiere es sich auch nicht, denn erstens ist Geldfälschen und Klauen letztlich genauso anstrengend und zeitaufwändig wie normales arbeiten, und zusätzlich läuft man Gefahr, verhaftet zu werden und ins Gefängnis zu kommen, womit man dem revolutionären Kampf ja nun auch nicht mehr zur Verfügung steht.

Das Ganze spitzte sich zu, als eine Gruppe aus der "illegalistischen" Szene rund um einen gewissen Jules Bonnot es nicht mehr bei Diebstahl beließ, sondern zu Mord und Totschlag überging. Bonnot tötete im November 1911 unter unklaren Umständen einen anderen Anarchisten, der gerade 27.000 Francs geerbt hatte. Im Dezember 1911 überfielen er und vier weitere Männer zwei Bankangestellte, im Januar 1912 ein Landhaus, wobei sie den Besitzer und eine Dienerin töteten, im März starb ein Autofahrer bei einem Raubüberfall und der Beifahrer wurde schwer verletzt. Anschließend überfielen sie eine Bank und schossen auf die Bankangestellten, ein 17-Jähriger starb, drei andere wurden verletzt (ein Attentäter kam ebenfalls ums Leben).

Knappes Jahr in Haft

Im April wurde die Gruppe verhaftet, und auch viele Menschen in ihrem Umfeld, darunter Maîtrejean und ihr damaliger Lebensgefährte Victor Kibaltchiche, der später unter dem Namen Victor Serge bekannt wurde. Sie musste, obwohl sie kleine Kinder hatte, für ein knappes Jahr in Haft.

Im Anschluss an diese "Bonnot-Affäre" und den nachfolgenden Prozess veröffentlichte Maîtrejean eine Artikelserie mit dem Titel "Souvenirs d'anarchie" (Erinnerungen an [die Zeitung] anarchie), in der sie die Geschichte und die Verfehlungen der Gruppe erzählt und kritisch analysiert, und auch, wie das alles in so einem Desaster enden konnte. Lou Marin stützt seine ideengeschichtliche Rekonstruktion von Maîtrejeans "attentatskritischem" Denken im Wesentlichen auf diesen Text (der leider, anders als andere, kürzere Texte von Maîtrejean, nicht im Anhang dokumentiert ist. Ich hoffe, er kommt wenigstens irgendwann ins Internet).

Fehlgeleitete Männlichkeitskonzeption

Marin führt Maîtrejean quasi als Kronzeugin dafür an, dass eine selbstkritische Auseinandersetzung mit der Begeisterung von Teilen des anarchistischen Milieus für Gewalt aus ebendiesem Milieu heraus von Anfang an stattgefunden hat. Und es wird ziemlich deutlich, dass diese Gewalt auch auf einer fehlgeleiteten Männlichkeitskonzeption gründete (die, nebenbei, bis heute in Teilen der Antifa-Kultur überlebt hat). Das Lob, dies früh erkannt und kritisiert zu haben, gebührt Maîtrejean ganz gewiss, zumal wenn man bedenkt, dass nicht nur ihre damaligen anarchistischen Zeitgenossen sie wegen ihrer Kritik als "Hure! Feige Sau! Verräterin!" beschimpften, sondern auch Bonnot und seine Mit-Attentäter noch bis in die 1960er hinein im französischen Anarchismus als Helden eines virilen Revoluzzertums gefeiert wurden.

Die Rekonstruktion dieser ganzen Geschichte liest sich aufgrund der vielen Namen und Daten streckenweise etwas mühsam, aber das ist generell ein Problem bei ideengeschichtlichen Debatten, die nicht innerhalb des üblichen Kanons angesiedelt sind. Wir Leserinnen kennen ja nicht nur Maîtrejean nicht, sondern wir kennen auch die ganzen anderen Leute, mit denen sie damals zu tun hatte, nicht. Darunter übrigens sehr viele Frauen, zu denen man sich jeweils nochmals eine eigene Biografie wünschen würde. Das alles muss eben erzählt werden, damit man den Kontext hat, um zu verstehen, worum es geht. Allerdings verliert man dabei eben auch leicht mal den Überblick.

Die Geschichte der sozialen Revolte

An dieser Stelle übrigens mein Applaus für die Fleißarbeit, die Lou Marin da geleistet hat. Nachdem ich selbst ja einmal einen bis dato unbekannten historischen Ideenkosmos beforscht habe – den von Frauen in der Ersten Internationale –, weiß ich, was für eine Puzzelei das ist.

Wie sehr wir es gewohnt sind, neue ideengeschichtliche Akteur_innen in ein bereits bestehendes Raster einzuordnen, merkt man beim Lesen an dem Gefühl der Erleichterung, wenn Maîtrejean dann doch mal jemandem begegnet, den man kennt, und sei es nur der junge Victor Serge oder in höherem Alter dann Albert Camus. Nun kann man auch sie als Neuankömmling in den bestehenden Kanon einsortieren, mit allen positiven und negativen Implikationen, die das hat.

Für alle, die sich für die Geschichte der sozialen Revolte interessieren und ein bisschen Geduld mit Namen und Daten haben, ist das Buch eine sehr lohnenswerte Lektüre. Hilfreich gewesen wäre allerdings eine Zeittafel und ein Namensindex. Denn da Lou Marin die Geschichte (aus guten Gründen) entlang von Themen und Thesen erzählt, erzählt er sie eben nicht stringent chronologisch und die Handlung springt in den Jahren vor und zurück. Ich zumindest habe dabei öfter mal den Überblick verloren und hätte etwas Orientierung gebrauchen können. (Antje Schrupp, 4.11.2016)