Das vergangene Jahr bringt eine bunte Auswahl an meistgelesensten Games-Artikeln. Kein Thema findet sich zwei Mal im Top-10-Ranking. Am meisten hat ausgerechnet ein Trick bei einem Brettspiel unsere Leserinnen und Leser interessiert. Wir bedanken uns für die Treue und wünschen einen Guten Rutsch! (dk, 31.12.2017)

Platz 10: Beifahrer Gaming-PC: Wie ein LKW-Fahrer die Einsamkeit besiegt
300 Tage pro Jahr verbringt der US-Amerikaner Steven mit seinem LKW auf der Straße. Um gegen die Einsamkeit des Berufs anzukämpfen, hat der 22-Jährige einen High-End-Gaming-PC am Beifahrer-Sitz verbaut. Damit spielt er Games wie "Overwatch" oder "Counter Strike" online. Stevens größter Feind: Verbindungsprobleme.

Platz 9: Nach 17 Jahren: Versteckte verheerende Münze in "Donkey Kong 64" gefunden
Eine versteckte Münze in "Donkey Kong 64" sorgte für Aufsehen in der Speedrunner-Szene. Diese machte alle bisherigen Rekorde ungültig. Um einen Speedrun bei dem Nintendo-Game abzuschließen war zuvor das sammeln von insgesamt 976 Münzen notwendig. Die eine weitere Münze bedeute daher für alle Rekordhalter: Zurück an den Start.

Platz 8: Neuer "Tomb Raider"-Film: Trailer gefällt, Poster wird zum Gespött
Während die erste Vorschau auf den Kinofilm von Roar Uthaug weitgehend positiv aufgenommen wurde, mussten sich die Schöpfer des dazugehörigen Posters reichlich Spott auf sozialen Medien anhören. Der Grund dafür: Vikanders Hals war merkwürdig in die Länge gezogen. Zudem wurde den Kreativen vorgeworfen, bei der Wahl der Pose nicht sehr einfallsreich gewesen zu sein.

Platz 7: PS4-Pro-Tauschaktion von Gamestop startet mit Shitstorm auf Facebook
Mit einer Umtauschaktion für alte PS4-Konsolen gegen neue PS4-Pro-Modelle wollte Fachhändler Gamestop ab dem 26. April für einen Ansturm auf seine Geschäftslokale in Österreich, Deutschland und der Schweiz sorgen. Allerdings ging das Vorhaben nach hinten los, weil das Kontingent nach kurzer Zeit aufgebraucht war. Ein Shitstorm auf Facebook war daraufhin die Folge.

Platz 6: Spielkonsole Nintendo Switch vorgestellt: Preis, Datum, Hardware, Games
Die Vorstellung der neuen Hybrid-Konsole im Jänner 2017 interessierte ebenso einige Leserinnen und Leser. Damals wurde das Gerät selber und erste Games präsentiert. Nach der wenig erfolgreichen Wii U konnte der japanische Konzern mit der Switch wieder einen Hit landen – zehn Millionen Mal wurde die Konsole bereits verkauft.

Platz 5: Spieler entdeckt geheime Sexszene in "Assassin's Creed: Origins"
Ein "Osterei" der etwas schlüpfrigen Sorte wurde beim Game "Assassin's Creed: Origins" zufällig von einem Reddit-Nutzer aufgespürt. Nämlich eine Sexszene. Laut den Berichten anderer Nutzer haben sich die Macher auch etwas einfallen lassen, um Abwechslung zu schaffen. So kann man nicht nur auf ein Männerpaar stoßen, sondern auch auf Gruppensex mit Männern und Frauen.

Platz 4: Antisemitismus-Vorwurf: Disney wirft Youtuber PewDiePie raus
Der US-Unterhaltungsriese Disney beendete nach Antisemitismus-Vorwürfen die Zusammenarbeit mit Felix Kjellberg alias PewDiePie. Der erfolgreiche YouTuber zeigte in mittlerweile gelöschten Videos ein von einem Fan gezeichnetes Hakenkreuz, spielte die Hymne der Nationalsozialistischen Partei und tätigte einen Hitler-Gruß. Seinen Angaben nach wäre dies alles in einem satirischen Kontext geschehen und spiegele nicht seine Gesinnung wieder.

Platz 3: Twitch-Streamer starb während 24-Stunden-Spielemarathons
Der "World of Tanks"-Streamer Brian Vigneault, der auf Twitch unter dem Namen Poshybrid bekannt war, ist am 19. Februar unter unbekannten Umständen gestorben. Der Familienvater war gerade dabei, einen 24-Stunden-Streaming-Marathon zugunsten der Make-a-Wish-Stiftung abzuschließen, als er nach 22 Stunden für eine kurze Zigarettenpause seinen Platz verließ. Den Stream ließ er dabei weiterlaufen, allerdings kam er nicht mehr zurück.

Platz 2: Schwere Vorwürfe: GameStop-Mitarbeiter sollen Kunden belügen
GameStop ist dafür bekannt, dass sie gebrauchte Spiele an den Kunden bringen wollen. Eigentlich ist das ein begrüßenswerter Ansatz, jedoch steht das Unternehmen in der Kritik: Anonyme Mitarbeiter des Unternehmens erhoben nun schwere Vorwürfe gegen das "Circle of Life"-Programm. Dieses sorgt mit Bestrafungen für Druck bei den Angstellten, weshalb sie gezwungen sind, Kunden zu belügen.

Platz 1: Für Spielverderber: Wie man (fast) immer bei "Monopoly" gewinnt
Die meisten Zugriffe konnte im vergangenen Jahr ein Artikel zum populären Brettspiel "Monopoly" verzeichnen. Eine bestimmte Taktik gilt als Schlüssel zum Erfolg, kann aber gleichzeitig zu einer großen Unbeliebtheit bei mitspielenden Familie und Freunden sorgen.