
Corona und der ORF: Im Krisenmodus stellt sich die Frage nach dem Regierungsfunk – und den GIS-Einnahmen.
Die Etat-Mediennews vor dem Wochenende:
Machte Corona den ORF zum Regierungsfunk? Die Liebe des ORF-Ressortchefs, das Lob von Sebastian Kurz' Medienbeauftragtem, die Nachfrage des Publikums und das ORF-Wahljahr 2021 – eine Abwägung
GIS droht einzuknicken Gebühren-Chef erwartet "erheblichen Anstieg" der Befreiungen – ORF-Krisenszenarien: Zweistellige Millionenbeträge könnten als Corona-Folge ausfallen
"ZiB 1" bis Juni auf ORF 1 und ORF 2 Ab Sonntag kehrt "Sport aktuell" zurück – auch durchgeschaltet
Neuer Chef für "Im Zentrum", "Sommergespräche" Matthias Schmelzer, bisher "ZiB 2", soll künftig politische ORF-Talkformate leiten
Corona-Krise bringt Opposition zum Verschwinden Versäumnisse von SPÖ und FPÖ, Neos "medial gleichgeschaltet": Media Affairs beobachtet Berichterstattung von Tageszeitungen während der Corona-Krise
Presserat rügt "Krone"-Postler Jeannée für Kickl-Rüffel Ungünstige Fotoposition als Nachweis für "dümmlich-fadisierenden Arroganzler"
Wenn Berlusconi zweimal klingelt Die Mediaset-Gruppe stockte ihren Anteil an ProSiebenSat1 wie erwartet auf 24,9 Prozent auf
Familie Putz bleibt daheim Demner skyped für XXX Lutz
Switchlist Der Kaiser und Corona, Kurzer Prozess mit Pacino und De Niro: Die TV-Tipps für Freitag
Ein wundervolles, gesundes Wochenende wünscht die Etat-Redaktion!