
"Wenn österreichische Medien unter Druck internationaler Tech-Konzerne geraten, dann muss ich die heimischen Player stärken", erklärt Kanzler-Medienbeauftragter Fleischmann die geplante österreichische Digitalförderung.
Hier sind die Mediennews vom Donnerstag im Überblick:
18 Millionen Digitalförderung für Verlage und Sender sollen Ende 2020 kommen – Medienbeauftragter des Kanzlers über neue Förderprojekte – ORF-Novelle soll sich auf "Digitalpaket" beschränken
Zeichentrickserie "Beavis and Butt-Head" kommt zurück – Der US-Sender Comedy Central hat laut Medienbericht zwei neue Staffeln bestellt
TV-Tagebuch: Düsteres Bild der Corona-Zukunft bei Markus Lanz – Was der Virologe Hendrik Streeck, und der Mediziner und SPD-Politiker Karl Lauterbach zu sagen hatten, ließ für die kommenden Jahre wenig Lebensfreude erahnen
Meghan: Kein Schutz vom Königshaus im Kampf gegen "Fake News" – "Selbstverteidigung" war laut der Ehefrau von Prinz Harry nach falschen Berichten während ihrer Schwangerschaft "verboten"
Angriff der jungen Wilden: "The Next Generation" auf Youtube – Pünktlich zum Start der Formel-1-Saison macht die Kurzdokumentation über Rookie George Russell Lust auf mehr
ORF schickt in "Ziemlich bester Urlaub" vier Paare auf Sommerfrische – Das Format startet am Freitag, dabei sind etwa Oliver Baier, Christoph Krutzler, Eva Maria Marold, Angelika Niedetzky und Gery Seidl
Komplizen und Big Eyes: TV-Tipps für Donnerstag – Die Moldau, Am Schauplatz: Gericht, The Killing, Eco, Stöckl, Mud
Wir wünschen noch einen schönen Abend!