Die von Ufa produzierte Serie "Charité" war im Fernsehen ein voller Erfolg. Demnächst kommt die dritte Staffel mit Uwe Ochsenknecht in einer der Hauptrollen.

Foto: ARD/Stanislav Honzik

Hier sind die Mediennews vom Freitag:

TV-Produzent Nico Hofmann: "Corona-Serie würde niemand schauen" – Welche Auswirkungen die Pandemie auf den TV- und Streaming-Geschmack des Publikums hat, weiß der Ufa-Chef schon jetzt: Medizin und Eskapismus. Letzteres bedauert er

"The Walking Dead: World Beyond": Jugend ohne Hoffnung – Zehn Jahre nach der Apokalypse ist ab Freitag der nächste Ableger der Zombiesaga abrufbar – auf Amazon Prime Video

Komiker Sacha Baron Cohen bringt seine Kultfigur Borat zurück – "Borat Subsequent Moviefilm" ist ab 23. Oktober auf Amazon Prime zu sehen. Proteste sind vorprogrammiert

Bezirksblätter: Redakteure sollen PR-Storys für Politik schreiben – "profil" und Ö1-Magazin "Doublecheck" berichten über Positiv-Storys für Bauernbund und die NÖ-Landeregierung. Chefredakteur: Es sei kein Geld geflossen

Presserat rügt "Oe24" für Suizid-Artikel und mahnt zu Zurückhaltung – Der Artikel "Lebensmüder ließ sich von Polizei erschießen" in der Ausgabe vom 15. Juni verstoße gegen den Ehrenkodex für die österreichische Presse

"Feigling!": Anteilnahme, Sorge und Spott in US-Medien über Trumps Infektion – Selbst härteste Kritiker des US-Präsidenten schicken Genesungswünsche, an Häme wird allerdings auch nicht gespart

Podcast "The Happiness Lab": Glücklichsein will gelernt sein – Der Podcast der Psychologin Laurie Santos ist 100 Prozent Wissenschaft und null Prozent Esoterik

Vier Naturfilm-"Oscars" für Wiener Terra Mater Factual Studios – Die Jackson Wild Media Awards gelten als "Oscars" der Naturfilmbranche und brachten der Red-Bull-Tochter mehrere Preise

Katarina Witt, Depeche Mode in der DDR und 30 Jahre Deutsche Einheit: TV-Tipps für Freitag – Außerdem TV-Duelle und "Die irre Welt der Diktatoren"

Wir wünschen noch einen schönen Abend!