Hier gehts zum heutigen Corona-Livebericht

[Inland] Halleiner Nazilied-Affäre könnte folgenlos bleiben

[International] Staaten ringen wegen Taliban-Frist um Abschluss von Evakuierungen

Das Erste, was viele Menschen in Deutschland sehen: Friedland. Der kleine Ort in Niedersachsen beherbergt ein historisches Durchgangslager, das als Symbol für den Neuanfang gilt

[Panorama] Anschlag in Wien: Verhandlung gegen ersten Angeklagten findet in Wien statt

[Wirtschaft] Eierproduzent:innen fordern Preisanhebung um mindestens zwei Cent pro Ei

Expert:innen verorten ÖVP als "Zweifelnde mit Macht" im Klimaschutz

[Wissenschaft] Geimpfte sind nach Corona-Infektion weniger und kürzer ansteckend als Ungeimpfte

Hitzestress: Mit Klimaanlagen ist es nicht getan

[Web] Geplantes Amazon-Verteilzentrum: Stadt Graz legte Beschwerde ein

[Etat] Medienbericht: Ö3-Chef Spatt kein Anwärter für ORF-Programmdirektion

[Sport] Salzburg bucht mit 2:1-Sieg bei Bröndby Ticket für Champions League

[Wetter] Ganz im Süden bleibt es länger trocken, später steigt hier aber die Neigung für lokale Schauer oder Gewitter etwas an. Entlang der Alpennordseite bleibt es auch tagsüber meist wolkenverhangen und oft regnet es länger anhaltend, abseits davon lockert es später aber ab und zu wieder auf und mitunter kommt die Sonne durch. Der Wind kommt aus Südwest bis Nordwest und frischt gebietsweise mäßig bis lebhaft auf. Im Süden bleibt es schwach windig. Frühtemperaturen meist 7 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen von Nord nach Süd 15 bis 24 Grad.

[Zum Tag] 26. August 1981: Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 2 fliegt am Saturn vorbei und liefert viele Fotos des Planeten, seiner Ringe und Monde.