
Bisher war es nur ein Getuschel, ein Gerücht gewesen: Mercedes soll eines seiner 300 SLR Uhlenhaut Coupés aus der Classic Collection versteigert haben. Nun hat der Hersteller dieses Gerücht offiziell bestätigt und auch eine Zahl genannt: 135 Millionen Euro. Das macht den Flügeltürer zum wertvollsten Auto aller Zeiten.

Der 300 SLR ist eines der ikonischsten Modelle von Mercedes. Sein Schöpfer und Namensgeber, Rudolf Uhlenhaut, arbeitete ab 1936 in der Rennwagenabteilung von Mercedes und entwickelte unzählige Silberpfeile mit – unter anderem die "Pagode" und die S-Klasse W 116.
Das Uhlenhaut-Coupé verfügt über einen Reihenachtzylinder-Motor und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h.

Zwei dieser Prototypen standen bisher im Museum in Stuttgart, allerdings in der nichtöffentlichen Fahrzeugsammlung. Der eine wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus RM Sotheby's unter "ausgewählten Mercedes-Benz-Kunden und internationalen Auto- und Kunstsammlern" versteigert, wie der Hersteller schreibt. Gerüchten zufolge soll dieser Kreis nur rund zehn Personen groß gewesen sein.
Das Geld will Mercedes als Startkapital für den "Mercedes Benz Fund" nutzen. Daraus sollen Universitäts- und Schulstipendien finanziert werden, die Umweltprojekte fördern.
Wer das Uhlenhaut Coupé im Endeffekt ergattert hat, das bleibt ein Geheimnis. Fakt ist aber: Ein Mercedes ist nun das wertvollste Auto der Welt. Und das wird sich wahrscheinlich auch so schnell nicht ändern. (poll, 20.5.2022)
Zum Weiterlesen: