Bild nicht mehr verfügbar.
Geldmangel an den Unis: Die Autonomie brachte nicht nur Vorteile mit sich.
Dieses Geld,rund zehn Prozent vom Gesamtbudget aller Unis, fehlt nun in Lehre und Forschung. Gewisse Ausgaben mussten man früher nicht bezahlen, ab der Autonomie aber schon, "Das sind etwa Grundsteuer, Teile der Miete an die Bundesimmobiliengesellschaft und Lohnnebenkosten wie der Insolvenzausgleichsfonds", berichtetEwald Nowotny, Vizerektor der Wirtschaftsuniversität.
Ministerien uneinig
Außerdem werden nicht alle Lohnsteigerungen für die Uni-Bediensteten ersetzt. Das Uni-Budget hat zwar eine Inflationsabgeltung, die aber wegen der regelmäßigen Vorrückungen im öffentlichen Dienst nicht ausreicht.