Bildungsforum 277 Postings Wie haben Sie sich Ihr Studium finanziert? Mithilfe eines Nebenjobs, der Unterstützung der Eltern oder durch den Bezug von Studienbeihilfe – wie war das bei Ihnen? Berichten Sie im Forum! Diskussion
Bildungsforum 272 Postings Ihre Erinnerungen an die Matura? Was für viele schon Jahre zurückliegt, haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler aktuell absolviert: die Reifeprüfung. Wie war diese bei Ihnen? Berichten Sie im Forum! Diskussion
Hochschule 114 Postings TU Linz als "strategisches Schwarzes Loch" Die Begutachtungsfrist für das Gründungsgesetz der neuen Technischen Universität in Oberösterreich ist abgelaufen. Aus der Wissenschaft hagelt es zum Teil harsche Kritik. In Linz kritisiert man etwa die fehlende Ausrichtung.
Reform 4 Postings Nationalrat beschloss Anhebung der Studienbeihilfe Außerdem wird die Altersgrenze für den Bezug erhöht und die Berechnungsweise reformiert. Die Neuerung soll im Herbst in Kraft treten
Bildungsblog 59 Postings Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung der Zukunft Der soziodemografische Wandel und der Bedarf an Professionistinnen und Professionisten erfordern viele Handlungsschritte und zukünftige Anpassungen im Gesundheitssystem Blog
Oberösterreich 68 Postings Stellungnahmen: Heftige Kritik an Gründungsgesetz der Linzer TU Die Universitätenkonferenz sieht eine "bedrohliche Einschränkung der Freiheit von Forschung und Lehre". Senat und Betriebsrat der JKU Linz nennen Zeitplan und Anspruch "illusorisch"
Unistandard 128 Postings Was die neue Studienbeihilfe bringt und was nicht Ab Herbst soll die Reform der Studienförderung greifen. Für Spätstarter in ein Studium gibt es erweiterte Ansprüche, doch die Inflation der letzten Jahre wird nur teilweise kompensiert
Bildung 96 Postings Polaschek entgegnet Kritik an Gründungsgesetz zu Linzer TU Die anderen Universitäten würden durch die neue Einrichtung kein Budget verlieren, so der Bildungsminister. Kritik an der Wirtschaftsnähe der geplanten TU sei ein "Killerargument"
Corona-Pandemie Corona-Ringvorlesung: "Der Wert der Gesundheit – Globale Perspektiven" mit Ann H. Kelly DER STANDARD berichtet live von der neunten Einheit der Ringvorlesung "Gesundheit: Gesellschaft in der Krise" Nachlese Liveticker
Universitäten 25 Postings ÖH-Studie: 71 Prozent der Studierenden mit Online-Vorlesungen zufrieden Die Hochschülerinnenschaft hat 28.000 Studierende nach ihrer Zufriedenheit gefragt. Den Push für digitale Lehre in der Pandemie sieht das Gros positiv. Doch die mentale Gesundheit hat gelitten
"Escape Poverty" 12 Postings Neuer Escape-Room in Wien will Kinderarmut erfahrbar machen Deborah Sengl rückt nach Flucht und Migration das Thema Kinderarmut in den Fokus eines Escape-Rooms
Mehr Sport 128 Postings Tägliche Bewegungseinheit in 1.500 Schulklassen geplant Ab September werden in ausgewählten Schulen tägliche Sporteinheiten durchgeführt. In den Pilotversuch investiert die Regierung rund sechs Millionen Euro
Erfahrungsberichte 157 Postings Zentralmatura: Wie Lehrerinnen die Abschlussprüfungen erlebt haben Mit den Italienischtests endete am Donnerstag die schriftliche Matura. Doch für die Jugendlichen ist die Schule nicht aus. Als Nächstes stehen mündliche Prüfungen an – dabei sind die Fragen nicht standardisiert
Melange 242 Postings Wiener Schulen gehen die Papierhandtücher aus Eltern werden nun aufgefordert, den Kindern Küchenrolle mitzugeben Glosse
Humanmedizin 502 Postings Drei Viertel der deutschen Medizinabsolventen verlassen nach dem Studium Österreich Auch acht Prozent der Österreicher bleiben nicht im Inland
Ringvorlesung Die Wirtschaft im Gesundheits-Lockdown Über ökonomische Implikationen von Endemien und Pandemien – Die Vorlesung mit Margit Schratzenstaller-Altzinger und Ewald Nowotnyim Livestream Video
Unistandard 17 Postings Kunst studieren, Kunst präsentieren: Märkte und Nischen für junge Werke Drei Kunststudierende erzählen, wie sie versuchen, von ihrer Kunst zu leben, und welche Schattenseiten alte und neue Verkaufswege mit sich bringen
Unistandard 5 Postings Die Kunst der Finanzierung Kunststudierende sind in einem Dilemma zwischen Selbstverwirklichung und Marktwert. An Galerien führt kaum ein Weg vorbei, doch es regt sich Widerstand gegen die Strukturen der Szene
Lehrerplanstellen 264 Postings Wiederkehr befürchtet "Minimalbetrieb" an Wiener Schulen Das bisher vom Bund für das kommende Schuljahr zugesagte Lehrkräftekontingent kritisiert Wiens Bildungsstadtrat als "enttäuschend". Im Bereich der Sprachförderung brauche es viel mehr Ressourcen Interview
Unistandard 47 Postings Ukrainische Studierende in Österreich: Aus dem Krieg an die Uni Manche ukrainischen Unis sind komplett zerstört, an anderen herrscht regelmäßig Luftalarm. Studierende flüchten auch nach Österreich und setzen hier ihren Bildungsweg fort. Wie geht es ihnen dabei?
Unistandard 188 Postings Parlament ermöglichte Studienplätze für Landärzte – doch keiner nutzt sie Stets wird über fehlende Kassenärzte auf dem Land geklagt. Nun wäre es erstmals möglich gewesen, Studienplätze für solche Posten zu reservieren
Reform 4 Postings Nationalrat beschloss Anhebung der Studienbeihilfe Außerdem wird die Altersgrenze für den Bezug erhöht und die Berechnungsweise reformiert. Die Neuerung soll im Herbst in Kraft treten
Hochschule 114 Postings TU Linz als "strategisches Schwarzes Loch" Die Begutachtungsfrist für das Gründungsgesetz der neuen Technischen Universität in Oberösterreich ist abgelaufen. Aus der Wissenschaft hagelt es zum Teil harsche Kritik. In Linz kritisiert man etwa die fehlende Ausrichtung.
Bildungsforum 277 Postings Wie haben Sie sich Ihr Studium finanziert? Mithilfe eines Nebenjobs, der Unterstützung der Eltern oder durch den Bezug von Studienbeihilfe – wie war das bei Ihnen? Berichten Sie im Forum! Diskussion
Bildung 96 Postings Polaschek entgegnet Kritik an Gründungsgesetz zu Linzer TU Die anderen Universitäten würden durch die neue Einrichtung kein Budget verlieren, so der Bildungsminister. Kritik an der Wirtschaftsnähe der geplanten TU sei ein "Killerargument"
Corona-Pandemie Corona-Ringvorlesung: "Der Wert der Gesundheit – Globale Perspektiven" mit Ann H. Kelly DER STANDARD berichtet live von der neunten Einheit der Ringvorlesung "Gesundheit: Gesellschaft in der Krise" Nachlese Liveticker
Oberösterreich 68 Postings Stellungnahmen: Heftige Kritik an Gründungsgesetz der Linzer TU Die Universitätenkonferenz sieht eine "bedrohliche Einschränkung der Freiheit von Forschung und Lehre". Senat und Betriebsrat der JKU Linz nennen Zeitplan und Anspruch "illusorisch"
Universitäten 25 Postings ÖH-Studie: 71 Prozent der Studierenden mit Online-Vorlesungen zufrieden Die Hochschülerinnenschaft hat 28.000 Studierende nach ihrer Zufriedenheit gefragt. Den Push für digitale Lehre in der Pandemie sieht das Gros positiv. Doch die mentale Gesundheit hat gelitten
"Escape Poverty" 12 Postings Neuer Escape-Room in Wien will Kinderarmut erfahrbar machen Deborah Sengl rückt nach Flucht und Migration das Thema Kinderarmut in den Fokus eines Escape-Rooms