Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Drittel der befragten 15-jährigen SchülerInnen aus Wien hat bereits einmal an Selbstmord gedacht. Insgesamt wurden 214 SchülerInnen befragt.
Türkan Akkaya-Kalayci und die Co-Autoren von der Klinik unter Leitung von Max Friedrich hatten in ihrer Studie 214 Schüler einer Handelsakademie, einer Höheren Technischen Lehranstalt sowie eines Gymnasiums in Wien per Interviewbogen befragen wollen. Die Rücklaufquote war mit rund 83 Prozent hoch. 117 Teilnehmer waren Burschen, 97 Mädchen. Das Durchschnittsalter betrug 15,4 Jahre.
Mehr Mädchen äußerten Selbstmordgedanken
Das Hauptergebnis: 29,1 Prozent der Burschen und 48,5 Prozent der jungen Frauen gaben an, schon einmal Selbstmordgedanken gehabt zu haben. Die Autoren: "Mehr als ein Drittel der Wiener Oberstufenschüler berichteten in unserer Studie von Suizidgedanken in ihrem bisherigen Leben. Bei Jugendlichen, die einen Arzt aufsuchen, sollte immer auch eine (mögliche, Anm.) psychiatrische Begleiterkrankungen (z.B. Depressionen, Substanzmissbrauch), Gewohnheiten, schädliche psychosoziale Faktoren (zerbrochene Familien) und Gewohnheiten (Rauchen) erhoben werden." Diese Faktoren sollen besonders deshalb beachtet werden, weil eben Selbstmordgedanken auch die erste Etappe in Richtung eines Versuchs sein könnten.
"Zerbrochene Familien"