
Zutaten:
1 Pkg. Reisbandnudeln
125 g Rindersteak, geschnetzelt
100 g frische Sojasprossen
2 Knochblauchzehen
4 Frühlingszwiebel
2 EL dunkle Sojasoße
2 EL helle Sojasoße
1 EL Oystersoße
Marinade
1 EL dunkle Sojasoße
1 TL Reiswein (ersatzweise trockener Sherry)
1/2 TL Zucker
1/2 TL weißer Pfeffer
Erdnussöl für den Wok
Je nach Geschmack kann man zwei Chillieschoten und roten Paprika dazugeben.

Zuerst werden die Zutaten für die Marinade gut miteinander vermischt. Das geschnetzelte Rindfleisch in einen Gefrierbeutel füllen, die Marinade dazugeben, gut durchmischen und für mindestens 20 Minuten (besser ist eine Stunde) im Kühlschrank ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Reisbandnudeln laut Anleitung zubereiten.

Die Sojasprossen für eine Minute in kochendem Wasser blanchieren, Frühlingszwiebel (nur die weißen Teile) in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Dunkle und helle Sojasoße mit der Oystersoße mischen.

1-2 EL Erdnussöl im Wok erhitzen. Das Fleisch für ca. zwei bis drei Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Wok mit einem Küchentuch reinigen.

1 EL Öl im Wok erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin anbraten. Sojasprossen dazugeben und für ca. eine Minute rühren. Die Nudeln unterrühren, das Fleisch unterheben und alles gut durchmengen. Dann das Soja-/Oystersoßen-Gemisch dazugeben.

Für etwa drei Minuten rühren und fertig garen.

Sofort heiß servieren.
Entdeckt und gekocht von Wolfgang Weitlaner.
Das Rezept zum Ausdrucken.
Wenn auch Sie ein Lieblingsrezept veröffentlichen wollen, schicken Sie dieses mit Fotos an livingroom@derStandard.at Nähere Infos finden Sie hier. Bei Veröffentlichung gibt es ein derStandard.at/Kochbuch als Dankeschön.