Kind mit Schultasche und Schultüte
Bis zu 300 Euro kostet der Schulstart eines Kindes.
imago images/U. J. Alexander

Wien – Der Arbeiter-Samariter-Bund Wien hat zum Schulstart zum Spenden aufgerufen. Die Kosten für Schulutensilien sind laut Samariterbund nämlich gegenüber dem Vorjahr um rund 13 Prozent gestiegen. Das von der Regierung angehobene Schulstartgeld sei zwar eine finanzielle Unterstützung, decke aber trotzdem nur einen Teil der benötigten Materialien ab, hieß es am Montag in einer Aussendung.

Hefte, Federpennale, Schultaschen

Je nach Umfang und Qualität geben Familien für die Grundausstattung wie Schreibwaren, Hefte, Federpennale, Schultaschen, Malsachen, Bastelutensilien, Jausenboxen und Bücher zwischen 100 und 300 Euro pro Kind aus. Zubehör wie Trinkflasche, Hausschuhe, Turnbeutel, Sportkleidung oder -schuhe seien allerdings nicht mit eingerechnet, so der Samariterbund.

Laut der Samariterbund-Wien-Sozialberaterin Eni Nyàguly ist der Schulstart aufgrund der inflationsbedingten Teuerungen für viele Familien eine große Belastung. "Wenn es bisher schon schwierig war, die Kosten zu decken, stehen dieses Jahr noch mehr Familien vor der Frage, wie sie den Schulstart ihrer Kinder bewältigen sollen", berichtet Nyàguly. Durch eine Spende von 22 Euro kann etwa ein Federpennal ohne Füllfeder gefüllt werden. Mit 300 Euro könne der gesamte Schulstart eines Kindes gesichert werden. (APA, 21.8.2023)