
User Matthias Winkelmann in der Backstube. Auf Waage und komplizierte Zubereitungsmethoden wird verzichtet. Sein Fanta-Kuchen zum Nachkochen.
Zutaten:
Man nehme vier Eier, schlage sie auf und lasse das Innere nach außen sich ergießen.

Außerdem drei Tassen Mehl und eine Packung Backpulver. Mehl und Backpulver müssen gut mit einander vermischt werden. Geschieht das nicht, verteilt sich der Kuchen später über das gesamte Backrohr.

Mit zwei Tassen Zucker und einer Packung Vanillin Zucker ist der gewünschte Süßungsgrad erreicht.

Eine Tasse Öl für die Geschmeidigkeit ...

... sowie eine Tasse Fanta und ein Fläschchen Zitronen Backaroma für den guten Geschmack.

Alle aufgezählten Zutaten werden zu einer homogenen Masse, auch Teig genannt, verrührt.

In eine Gugelhupf- oder jede andere beliebige oder verfügbare Form füllen, dabei darauf achten, dass der Teig nur zu 2/3 die Form füllt, da er im Laufe des Backprozesses im Idealfall stark aufgeht und an Volumen zunimmt.

Den Kuchen entweder 45 Minuten bei 200 °C ...

... oder ca. 60 Minuten bei 180 °C backen.

Das Ergebnis ist innen saftig und außen verkohlt. Optisch auf jeden Fall sehr ansprechend.

Aufgeschnitten und zum Verzehr bereit sieht der Kuchen sehr appetitlich aus. Mit ein bisschen Staubzucker ließe sich auch die etwas zu dunkel gewordene Oberfläche kaschieren. Dazu trinken wir ein Glas Fanta.
Das Rezept zum Ausdrucken.