
Zutaten
sehr üppig bemessen für 2 Personen
Ca. 500 g günstige, nicht fette Meeresfische für die Suppe ("poissons de rôche", hier z.B. Rote Meerbarben, Meeräschen)
Ca. 750 g edlere Meeresfische (hier Meeraal und Wolfsbarsch, Klassiker sind auch St. Petersfisch, Drachenkopf, Knurrhahn)
½ kg mehlige Erdäpfel
½ Zwiebel
½ Fenchelknolle
½ Stange Lauch
1 kleine Karotte
3 Paradeiser, enthäutet
1 Eidotter
1 Sträußchen Petersilie
1 Stück Orangenschale
1 Schuss Pastis
1 Glas Weißwein
reichlich gutes Olivenöl
Chilischoten und Knoblauch nach Geschmack
Lorbeer, Thymian, Salz, Pfeffer, Safran

Die edlen Fische ausnehmen, filetieren und die Filets beiseite legen, die kleinen Fische (in manchen Rezepten auch unausgenommen) und die Karkassen der edleren in Stücke schneiden.

Das gesamte Gemüse außer den Erdäpfeln ebenfalls in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Fischstücken in Olivenöl ca. 15 Minuten bei milder Hitze andünsten.

Mit Pastis und Weißwein ablöschen, mit ca. 1l Wasser auffüllen.

Die geviertelten Erdäpfel und alle Gewürze und die Orangenschale beigeben. Alles köcheln lassen, bis die Erdäpfel bissfest sind.

Für die Rouille einen halben zerdrückten Erdapfel, Chili, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Safran und einen Eidotter mit Olivenöl zu einer scharfen, mayonnaiseartigen Masse aufmixen. Evtl. zur Korrektur der Textur etwas durchgeseihte Suppe beigeben.

Aus der Suppe die Erdäpfel herausnehmen und beiseite stellen, die gröbsten Fischkarkassen und die Würzzutaten entfernen, den Rest durch ein feines Sieb passieren.

Die guten Fischfilets in die Suppe einlegen und unter dem Siedepunkt eben gar ziehen lassen. Dann die Erdäpfel noch mal zum Aufwärmen einlegen.

Als erster Gang kommt die Suppe mit geröstetem Brot und Rouille auf den Tisch.

Zweiter Gang sind die Fischfilets und die in der Suppe gekochten Erdäpfel, wenn gewünscht mit mehr Rouille oder Olivenöl.
Bon appetit!
>>>Das Rezept zum Ausdrucken