Seit 25 Jahren wird am 25. Oktober der Welt-Pasta-Tag gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er damals in Rom beim Welt-Pasta-Kongress, seither wird alljährlich der Pasta gehuldigt. Auch hierzulande zählen Pasta-Gerichte zu den beliebtesten Speisen auf dem Esstisch.

Es ist eines der beliebtesten Pasta-Gerichte in der Standard.at-/EssBar. Das Rezept Pappardelle mit Linsensugo, das aus einer ordentlichen Portion Zwiebeln, Linsen, Karotten, Tomaten und Sellerie zubereitet wird.

Ein Basilikumpesto zählt eher zur Sommerküche, auch wenn es das wohlriechende Kraut ganzjährig im Topf zu kaufen gibt. Eine Alternative für den Hebst ist Rucola, mit der sich ebenfalls ein köstliches Pesto zubereiten lässt. Die Pinienkerne wurden in diesem Rezept für Linguine mit Rucola-Pesto durch Mandeln ersetzt.

Ein supersimples Rezept mit nur sechs Zutaten. Wer Koriander mag, wird damit glücklich werden.
Für Tobias Müller ist dies das einfachste Pasta-Rezept der Welt, nämlich die Spaghetti mit Fischsauce. Es stammt aus der Gegend rund um Neapel und die Amalfiküste. Die Nudeln werden im Wesentlichen mit rohem Knoblauch, Petersil und ein wenig Fischsauce (nicht zu geizig sein) gewürzt.
Und auch dieses Gericht zeichnet sich nicht durch Komplexität aus. Wo es kreiert wurde, ist umstritten, fest steht: Es schmeckt. Wie man es zubereitet, wird im Video Penne mit Wodka von Ursula Schersch gezeigt.
Kohlsprossen in einer Senfsauce begleiten hier Orecchiette, den kleinen Kick gibt der gebratene Speck.
--> Hier geht's zum Rezept Orecchiette mit Kohlsprossen-Senfsauce
Und noch einmal Orecchiette, die sich hier mit Wurstbrät und Obers zum Wohlfühlessen verbinden. Das Rezept, das wir aus einem Buch von Nigel Slater nachgekocht haben, gibt es hier:
Ein absoluter Klassiker, zumindest seit den 1940er-Jahren. Wie Spaghetti alla Carbonara erfunden wurden und was keinesfalls in richtige Carbonara gehört, beschreibt Alessandra Dorigato in ihrem Blog A Modo Mio:
Das einzig richtige Rezept für Spaghetti alla Carbonara
Wer noch ausführlicher über die Rezeptgenese lesen will, dem sei der Artikel von Gudrun Harrer "Carbonara: Spaghetti alla Bacon and Egg" empfohlen.
Eine gefüllte herbstliche Pasta – Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzbutter –wird ebenfalls von Pasta-Spezialistin Alessandra Dorigato serviert.
Zum Abschluss gibt es noch ein Gericht für richtig kalte Tage aus unserer USA-EssBar, nämlich Mac and Cheese, das Comfort Food aus den USA. Das "Mac" steht übrigens für die Makkaroni, die dafür verwendet werden. (ped, 25.10.2020)