Bild nicht mehr verfügbar.
Winzige Häuser gab es schon lange vor dem "Tiny House"-Boom. In Bremen ist aktuell ein mehr als 100 Jahre altes Haus zu haben, das über nur vier Quadratmeter Wohnfläche verfügt. WC, Dusche, Miniküche und Schlafnische gehen sich knapp aus, eine Drei-Quadratmeter-Terrasse gibt es obendrein. Die Nachbarn sollte man übrigens mögen, denn man wird ihnen sehr nahe kommen. Früher wurde das Tiny House daher auch als Nebengebäude genutzt.
Bild nicht mehr verfügbar.
Das Baujahr ist unbekannt. 1905 hatte das Haus, das nun als das "kleinste Haus Bremens" vermarktet wird, aber zumindest noch einen zweiten Stock, der kam ihm aber abhanden und wurde nie neu gebaut, heißt es auf der Webseite des Maklers. Später sollen auf dem Flachdach japanische Seidenhühner gehalten worden sein. Nun befindet sich hier die Terrasse.
Bild nicht mehr verfügbar.
Jetzt ist das Haus um 77.777 Euro zu haben, weil das Grundstück sieben Quadratmeter groß und der Eigentümer 77 Jahre alt ist. Das ist mäßig originell, aber es könnte funktionieren: Zahlreiche Interessenten haben sich angeblich bereits gemeldet. (red, 20.11.2020)
Zum Thema
Kleinste Hütten: Das Problem mit Tiny Houses