[Corona-Ticker] Wien entscheidet über weitere Corona-Maßnahmen

[Inland] Gerichtsreportage: Der prinzipientreue Herr Strache in seinem Bestechungsprozess

Langsam aber sicher neigt sich die Sanierung des Parlaments dem Ende zu

[International] Wo die geretteten Afghaninnen und Afghanen in den USA landen

Chinas Nadelöhre bremsen den Welthandel

[Panorama] Deutschland orientiert sich an Hospitalisierungen statt Inzidenzwerten

[Kultur] Der gute Ton: Hyper, Hyper und Beklemmung. Gehypte non-binäre Musik aus Südafrika, technoider Tapetenjazz und ein Klassiker des gänsehautmachenden Elektropop

[Web] Reizmagen: Frau klagt Amazon nach ihrer Entlassung aufgrund zu häufiger Klopausen

[Wissenschaft] Mehr als 23.000 Bewerbungen für europäisches Astronautenprogramm

[Karriere] Post stellt gesamte Flotte auf E-Mobilität um

[Wetter] Südlich des Alpenhauptkammes von Osttirol über das Grazer Becken bis ins südliche Burgenland präsentiert sich das Wetter bis zum Abend von seiner sonnigen und auch trockenen Seite. Deutlich mehr Wolken sowie den einen oder anderen Regenschauer gibt es hingegen weiter im Norden und Osten. Im Bereich der Nordalpen kann es auch über einen längeren Zeitraum andauernd regnen. Zwischenzeitlich kommt aber auch die Sonne zum Vorschein. Die Frühtemperaturen 10 bis 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 14 bis 25 Grad erreicht.

[Zum Tag] Am 24. August ist der Nationalfeiertag der Ukraine, mit dem die Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion gefeiert wird.