Die ziemlich bösen Etat-Mediennews vor dem Wochenende im Überblick:
Mit Schwert, Schrotflinte und Kate Bush gegen Monster Das Staffelfinale von "Stranger Things", gesehen von Doris Priesching.
"Stranger Things"-Wundermädchen Eleven im Porträt – ein Vorbild für alle.

Wrabetz auf Servus TV Moralkeule statt Meinungsfreiheit? "Panikmache" und "Feigenblätter" im "Talk im Hangar-7" – Oliver Marks TV-Tagebuch.
"Wahrheit über die MFG" – Stefan Apfl über digitalen Journalismus auf Tiktok und Co.
Neuer Politikchef beim "Kurier" Martin Gebhart übernimmt von Daniela Kittner.
Geschäftsführer von Krone.at geht nach sechs Jahren, Ziel: noch offen.
Neos verlangen Obergrenze für Regierungswerbung und höhere Medienförderung.
ORF soll digitaler werden können, sagt Medienministerin Raab beim 4Gamechangers-Festival von ProsiebenSat1Puls4 und ORF.
Servus TV feiert beste Juniquote seiner Geschichte, dem ORF fehlt die Fußball-Euro – die Monatsquoten-Übersicht.
Retuschierte Werbung muss in Norwegen nun gekennzeichnet werden.
Switchlist Für immer Eltern, Blues Brothers, Die Stille nach dem Schuss – die TV-Tipps für Freitag.
Schönes, kühles Wochenende!