Vegetarisch, Burger, Vegan, Vollkorn
Es muss nicht immer der klassische Hamburger sein. Die folgenden Wiener Lokale beweisen bei dem Thema Kreativität.
Getty Images/iStockphoto

Shiso-Burger

Laberln aus Thunfisch, Garnelen oder Bulgogi-Rind in einem gedämpften Brötchen, dazu scharf-saure Kimchi-Marinade – bei der Berliner Kette Shiso-Burger wird das US-Fastfood asiatisch interpretiert.

Theobaldgasse 19, 1060 Wien, shisoburger.com

Kvetch-Foodtruck

Die Burger mit den Laberln, die auf einer Grillplatte flachgedrückt werden, wodurch herrliche Röstaromen entstehen, gibt’s zusätzlich zum Stammlokal in der Taborstraße von Frühling bis Herbst (Do–So) auch im Park vor dem 25hours-Hotel.

Lerchenfelder Str. 1–3, 1070 Wien, 25hours-hotels.com

Flip n Dip

Vegane Alternativen zum Fleischlaberl gehören mittlerweile zum guten Ton für moderne Burgerläden. Bei Flip n Dip kommt die gesamte Speisekarte ohne tierische Produkte aus ­ – von Pulled-BBQ-Burger über Philly-Cheese-Steakt bis hin zu Chik‘n-Nuggets.

Lange Gasse 74, 1080 Wien, flipndipburger.com

Spear

Für alle, die kein Gluten vertragen, bietet das Spear im siebten Bezirk einen Burger mit einem Bun aus Klebereis an. Gefüllt ist es mit einem Fleischlaberl (eh klar!), Mungobohnen, Cheddar, Zitronengras, Minze und Koriander.

Neubaugasse 15, 1070 Wien, spearburger.at

Joma

Radikale Burgerfans können ihre Lieblingsspeise ­sogar zum Frühstück genießen – zum Beispiel im Joma. Ein fettiges Laberl ist frühmorgens aber vielleicht doch zu deftig. Darum kommt der Breakfast-Brioche-Burger mit Schinken, Käse, Ei und Avocado eine Spur leichter daher.

Hoher Markt 10, 1010 Wien, joma-wien.at

(Michael Steigruber, RONDO, 23.6.2024)