
Zutaten:
28 dag Mascarpone
12 dag Staubzucker
16 dag Sauerrahm
250 ml Schlagobers
1 Pkg. Vanillezucker
20 dag unglasierte Lebkuchen
12 Softmarillen (ca. 10 dag)
12 Softzwetschken (ca. 10 dag)
Die Früchte in 250 ml Wasser für einige Stunden oder noch besser über Nacht ziehen lassen.
Weiters eine Auflaufform (24 x 18 x 7 cm) mit Klarsichtfolie ausgelegt.

Mascarpone, Rahm und Vanillezucker in eine Schüssel geben und den Staubzucker darüberrieseln.

Die Zutaten mit dem Schneebesen cremig rühren.

Schlagobers in einer zweiten Schüssel mit dem Rührbesen steif schlagen.

Schlagobers zur Mascarpone-Rahm-Creme geben und unterheben.

Ein Viertel der Masse in der mit Klarsichtfolie ausgelegten Auflaufform gleichmäßig verteilen.

Die eingweichten Früchte aus dem Wasser nehmen und ausdrücken. Einweichwasser aufheben. Die Marillen kleinwürfelig schneiden.

Die geschnittenen Marillen auf der ersten Cremeschicht gleichmäßig verteilen.

Das zweite Viertel der Creme vorsichtig darauf verstreichen. Die Hälfte der Lebkuchen nacheinander in das Einweichwasser der Trockenfrüchte tauchen ...

... und die Cremeschicht damit belegen.

Ein weiteres Viertel der Mascarpone-Rahm-Creme auf den Lebkuchen verteilen.

Die Zwetschken klein schneiden und auf der Creme verteilen.

Das letzte Viertel der Creme vorsichtig darüberstreichen.

Als Abschlussschicht noch einmal getunkte Lebkuchen verteilen und gut in die Creme drücken.

Mit Klarsichtfolie verschließen und einige Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen.

Aus der Form auf eine Arbeitsplatte stürzen, die Klarsichtfolie abziehen und portionsweise servieren. Gut schmecken lassen!
Fotos und Rezept: Ursula Stiglitz
Das Rezept zum Ausdrucken.
Wenn auch Sie ein Lieblingsrezept veröffentlichen wollen, schicken Sie dieses mit Fotos an livingroom@derStandard.at.
Nähere Infos finden Sie hier.
Bei Veröffentlichung gibt es ein derStandard.at/Kochbuch als Dankeschön.