03:39 16:39 Wien 347 Postings Straßenbahn "Emil" geht in Pension Über 50 Jahre hat das Straßenbahnmodell E1, oft auch Emil genannt, in Wien seinen Dienst versehen. Damit ist bald Schluss, denn das Modell wird aussortiert. Wir haben noch eine Runde gedreht 03:39 Video
02:10 13:46 Steiermark 134 Postings Kohlekraftwerk Mellach: Welche Herausforderungen es vor der Wiederinbetriebnahme gibt Das einst stillgelegte Kohlekraftwerk Mellach wird nun aufgrund verminderter Gaslieferungen durch Russland wieder in Betrieb genommen 02:10 Video
06:41 06:00 Corona-Frage 153 Postings Sommer mit Omikron: Wann ist eine vierte Impfung sinnvoll? Es antwortet Christoph Steininger, Infektiologe an der Med-Uni Wien 06:41 Interview Video
02:55 17:31 Fall Epstein 33 Postings Maxwell-Klägerin: "Es gibt Tausende von uns da draußen" Ghislaine Maxwell wurde am Dienstag zu 20 Jahren Haft wegen Menschenhandels mit Minderjährigen zu Missbrauchszwecken verurteilt. Die Britin half dem verstorbenen amerikanischen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, an seine Opfer zu kommen 02:55 Video
01:10 11:41 Unwetter 283 Postings Unwetter in Kärnten: "Seit 100 Jahren hat es hier nichts Vergleichbares gegeben" Schwere Unwetter haben in der Nacht auf Mittwoch ganze Ortschaften im Bezirk Villach-Land verwüstet 01:10 Video
02:16 18:56 Ukraine 72 Postings Angriffe in Kiew und Krementschuk: "Es ist ein sinnloser Krieg" Bei einem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk gab es mindestens 18 Tote und mehrere Verletzte. Die Attacke sorgt international für Entsetzen 02:16 Video
13:53 18:03 Wir spielen 24 Postings Was macht ein gutes Mobile Game aus? "Diablo Immortal" hat die Diskussion über Handyspiele und Monetarisierungsmodelle wieder neu entfacht. Wie viele Mikrotransaktionen sind genug? Kann Mobile Gaming gut sein? 13:53 Video
00:57 15:03 Zierickzee 51 Postings Niederlande: Tornado verwüstet Kleinstadt Ein Tornado hat am Montag im Südwesten der Niederlande die Kleinstadt Zierickzee verwüstet. Nach bisherigen Angaben wurde eine Person getötet. Etwa zehn weitere Menschen sollen verletzt worden sein 00:57 Video
02:47 12:10 Portugal 43 Postings "Aquaman"-Star bei UN-Ozeankonferenz Der hawaiianische Schauspieler Jason Momoa besuchte das Jugendforum der UN-Ozeankonferenz in Portugal. Neben ihm nahm auch UN-Generalsekretär António Guterres teil. Er entschuldigte sich im Namen seiner Generation bei den Jugendlichen für den Zustand der Meere 02:47 Video
03:44 18:16 Roe v. Wade 287 Postings USA: Landesweite Proteste für Recht auf Abtreibung In Washington und vielen anderen US-Städten protestieren Bürgerinnen und Bürger gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, der am Freitag das Verfassungsrecht auf Abtreibung gekippt hat 03:44 Video
02:52 06:00 Straßenumfrage 190 Postings Europa-Umfrage: "Ich glaube an den europäischen Geist" Europa wirkt geeint wie noch nie, doch gewisse Spannungen sind trotz westlichen Schulterschlusses nicht zu leugnen. Wie europäisch fühlen Sie sich? 02:52 Umfrage Video
02:09 07:00 ARTENSTERBEN 196 Postings Igel durch Klimawandel vom Aussterben bedroht Die Erderhitzung setzt den Igel-Beständen in Europa zu. Prognosen besagen, dass es bis 2050 keine Igel mehr geben könnte 02:09 Video
03:40 17:02 Personalmangel 447 Postings Wien-Floridsdorf: Roboter ersetzt Kellner In der Gastronomie können 20.000 Stellen nicht besetzt werden. Könnten Roboter das Problem lösen? Ein Lokalaugenschein in Floridsdorf 03:40 Video
03:12 14:06 USA 250 Postings Supreme Court lockert Waffenrecht: "Entscheidung rücksichtslos und verwerflich" Der Oberste Gerichtshof in den USA hat ein New Yorker Gesetz gekippt, das eine Lizenz für das Führen einer Schusswaffe in der Öffentlichkeit vorschrieb. Das könnte auch die Gesetzgebung in vielen anderen Bundesstaaten beeinflussen 03:12 Video
04:20 19:30 VOR|ORT 25 Postings Bad Vöslau: Ein Känguru im Katzenkorb Wolfgang Zamazal hat das Parma-Känguru Felix als Haustier adoptiert. Am Harzberg in Bad Vöslau züchtet er die vom Aussterben bedrohte Art, die ein schweres Macho-Problem hat 04:20 Video
02:09 14:19 Afghanistan 426 Postings Taliban bitten nach Erdbeben um Hilfe Das schwere Erdbeben im Osten Afghanistan forderte mindestens 1.000 Menschenleben. Regenfälle erschweren in dem Land, das ohnehin von humanitären Krisen geplagt ist, die Rettungsarbeiten 02:09 Video
52:10 09:00 Videodebatte 1.046 Postings Kohle und Atomstrom: Plötzlich doch die Energiequellen von morgen? Jetzt auf Kohle zu setzen sei falsch, sagt Klimaaktivistin Lena Schilling. Der Schritt schmerzt, sei aber alternativlos, widerspricht Ministerin Leonore Gewessler. Physiker Werner Gruber will Atomstrom nicht länger verteufelt sehen. Ein Streitgespräch über die Energiekrise 52:10 Video
03:00 18:05 INFLATION 111 Postings Teurer Sprit, weniger Ware: Sozialmärkte unter Druck Immer mehr Menschen sind gezwungen, das Angebot der Sozialmärkte in Anspruch zu nehmen. Diese haben aber selbst mit den Folgen der Teuerung zu kämpfen 03:00 Video
03:03 17:15 Ukraine 10 Postings Kämpfe im Osten und Entscheidung über EU-Kandidatenstatus In der Ukraine wütet der Krieg nach wie vor. Vor allem der Osten des Landes leidet unter den Angriffen russischer Truppen. Währenddessen wurde die Ukraine zum ersten Land, das im Rekordtempo zum Beitrittskandidaten der EU ernannt wurde 03:03 Video
01:44 15:41 Rekord 50 Postings Größter Süßwasserfisch der Welt gefangen Der Süßwasserrochen ist 330 Kilogramm schwer und fast vier Meter lang. Das Exemplar wurde mit einem Sender ausgestattet und wieder freigelassen 01:44 Video
01:52 12:28 Sexueller Missbrauch 24 Postings Schuldspruch gegen Bill Cosby: Opfer "überrascht und glücklich" US-Komiker und -Schauspieler Bill Cosby wurde erneut wegen sexuellen Missbrauchs für schuldig befunden. Die Jury sah es als erwiesen an, dass Cosby die heute 64-jährige Judy Huth missbraucht hatte, als diese 16 Jahre alt war 01:52 Video
01:53 08:00 Bangladesch 56 Postings Bangladesch: Flüsse durch boomende Wirtschaft verseucht Die Gewässer in Bangladesch leiden unter dem wirtschaftlichen Erfolg. Wasserproben aus dem Buriganga-Fluss ergaben Chrom- und Kadmiumgehalte, die über dem Sechsfachen der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Höchstwerte liegen. Die Wirtschaft boomt, und die Anwohner werden krank 01:53 Video