Steffen Arora 59 Postings Tiroler Landtagswahl: Schach Mattle? Die Tage des neuen Tiroler ÖVP-Chefs scheinen gezählt, bevor sie begonnen haben Kommentar
Guido Gluschitsch 536 Postings Trockenheit im Burgenland: Lange genug zugeschaut Die Politik muss nun endlich handeln und darf nicht weiter zuschauen, wie Bauern ihre Felder in der Mittagshitze bewässern Kommentar
Karl Doemens 122 Postings Klima- und Sozialpaket beschlossen: Bidens überraschende Genesung Monatelang stand der US-Präsident in der Kritik, seine Umfragewerte sanken und sanken. Nun aber hat er einen Erfolg nach dem anderen, zuletzt einen 700-Milliarden-Coup Kommentar
Karin Bauer 130 Postings Wertschätzung – der neue Imperativ Eine simple Haltungsänderung löst nicht alle Probleme, ist aber die beste Basis dafür Kommentar
Michael Völker 86 Postings Hass im Netz: Upgrade für die Ermittler durch eigene Staatsanwaltschaft Eine kompetente Strafverfolgungsbehörde hätte auch präventive Wirkung Kommentar
Beate Hausbichler 46 Postings #MeToo an Kunstuniversität: Helfen, Stopp zu sagen Jene, die Machtmissbrauch aufzeigen, dürfen nicht verscheucht werden Kommentar
US-Angriff 319 Postings Tod von Ayman al-Zawahiri: Später Schlag gegen Al-Kaida Ayman al-Zawahiri, seit dem Tod Osama bin Ladens Chef der Al-Kaida, ist tot. 21 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 versteckte er sich bei den Taliban in Afghanistan Analyse
Gudrun Harrer 443 Postings Tod des Al-Kaida-Chefs: Triumph mit Makel Der Nachfolger von Osama bin Laden, Ayman al-Zawahiri, wurde ausgerechnet in Kabul getötet – das die USA vor einem Jahr den Taliban überlassen haben Kommentar
Maria Sterkl 55 Postings Spannungen in Nahost: Gefahren bleiben Solange es nur bei einer brüchigen Waffenruhe bleibt, besteht die Gefahr, dass sich auch die Hamas der Auseinandersetzung anschließt. Dann könnte die Lage endgültig eskalieren Kommentar
Joseph Gepp 237 Postings Hohe Energiepreise: Wien könnte, wenn es wollte Mit den Profiten der Wien Energie, ließen sich jene unterstützen, die unter Höchstpreisen leiden Kommentar
Manuel Escher 42 Postings Taiwan-Konflikt: Der Balanceakt muss gelingen Pelosis Taiwan-Besuch hat bleibende Folgen – die USA müssen diese nun austarieren Kommentar
Bettina Pfluger 64 Postings Vorfall auf Borealis-Baustelle: Nicht wegsehen, handeln! Als Miteigentümer der OMV muss auch Österreich vor der eigenen Haustüre kehren Kommentar
Martin Tschiderer 114 Postings Fall Kellermayr: Neue Fehlerkultur im Innenministerium gefordert Statt in einen Abwehrmodus zu verfallen, sollte der Innenminister Signale in Richtung Aufklärung und Transparenz setzen Kommentar
Fabian Schmid 22 Postings Neue Regeln für Chats: Neue Geräte, alte Gesetze Die Strafprozessordnung braucht dringend ein Update für das Online-Zeitalter Kommentar
Birgit Baumann 51 Postings Deutsche Ampel: Zank statt Zauber Die Ampelkoalition in Deutschland ist mit viel Schwung gestartet, nun werden die Gräben immer tiefer Kommentar
Philipp Mattheis 186 Postings Das Rampenlicht fällt zu spät auf Taiwans Bedeutung Westliche Staaten haben es zu lange vermieden, im Konflikt zwischen Taiwan und China klar Stellung zu beziehen Kommentar
EU-Entwurf 170 Postings Atomdeal mit dem Iran bekommt eine letzte Chance Auch für den Gastgeber Österreich überraschend kamen die Verhandler nach fünf Monaten wieder in Wien zusammen. Ein EU-Vorschlag soll doch noch einen Durchbruch ermöglichen Analyse
Oona Kroisleitner 63 Postings Einsparungen an Schulen: Zu viel verpasst Bildungsminister Martin Polaschek nimmt die Sorgen der Schuldirektorinnen wegen der gestiegenen Energiekosten nicht ernst Kommentar
Irene Brickner 649 Postings Wo bleibt die Corona-Impfkampagne? Der Herbst wird hart, heißt es, auch wegen Corona. Doch Maßnahmen, um die Impfung gegen den Erreger breit zu bewerben, sucht man vergebens – ein fatales Versäumnis Kommentar
Martin Putschögl 398 Postings Immo-Kredite: Wohngipfel jetzt! Beim Kauf der ersten eigenen Wohnimmobilie sollten Grunderwerbssteuer und Grundbucheintragungsgebühr erlassen werden Kommentar
Colette M. Schmidt 539 Postings Der Fall Kellermayr muss raus aus Oberösterreich Selbst wenn die Staatsanwaltschaft Wels und die Polizei in Oberösterreich alles richtig gemacht hätten, ist es notwendig, dass eine unbefangene Staatsanwaltschaft untersucht Kommentar
Anna Sawerthal 117 Postings Nancy Pelosis Taiwan-Reise: Der richtige Zeitpunkt Pelosis Besuch in Taiwan zeigt, dass die USA ein waches Auge auf Peking haben Kommentar
Beate Hausbichler 922 Postings Equal Pension Day: Schluss mit guten Tipps für Frauen Die Politik tut nichts gegen geringe Pensionen für Frauen, stattdessen werden Frauen beratschlagt Kommentar
Joseph Gepp 77 Postings Keine Zeit für Showpolitik Regierung wie auch Opposition achten zu wenig auf die soziale Ausgewogenheit Kommentar
Renate Graber 130 Postings Wenn Türkise nachdenken Man kann nur hoffen, dass die Ex-Regierungsmitglieder in Salzburg Essenzielleres zu bieten hatten als vor dem U-Ausschuss Einserkastl
Walter Müller 265 Postings Gerüchte um Obmannwechsel in der ÖVP: Türkises Schleudertrauma Nehammer vermittelt mit seiner bisherigen Performance den Eindruck, Opfer des Peter-Prinzips geworden zu sein. Eine Stufe zu hoch gestiegen Kommentar
Doris Priesching 289 Postings Die Schande Wiens um die Okto-Rettung Wiens Bürgerkanal Okto TV sendet weiter – aber ohne Geld der Stadt Wien. Im Zusammenhang mit jenen 24,2 Millionen Euro, die das Rathaus in Inserate pumpt, entsteht eine fatale Optik Kommentar
Colette M. Schmidt 180 Postings Tod einer Ärztin: Äußere Dämonen Ist es für Frauen etwas Besonderes, sich öffentlich zu Wort zu melden? Dann haben wir als Gesellschaft ein fundamentales Problem Kommentar
Jakob Pflügl 10 Postings Postenvergabe beim Verwaltungsgericht: Wider die Versuchung Nach zahlreichen Skandalen wäre die Regierung gut beraten, dieses Mal bereits im Vorfeld jeden Anschein von Befangenheit bei der Nachbesetzung der Präsidentenstelle auszuschließen Kommentar
Andreas Hagenauer 175 Postings Fußball-EM 2022: Gekommen, um zu bleiben Dass Fußballprofi auch eine Perspektive für Mädchen sein kann, sollte nicht mehr infrage gestellt werden Kommentar
Michael Völker 1.778 Postings Wo kommt dieser Hass her? Bei aller Toleranz: Es gibt Grenzen. Die muss man klar aufzeigen Kommentar
Steffen Arora 59 Postings Tiroler Landtagswahl: Schach Mattle? Die Tage des neuen Tiroler ÖVP-Chefs scheinen gezählt, bevor sie begonnen haben Kommentar
Karl Doemens 122 Postings Klima- und Sozialpaket beschlossen: Bidens überraschende Genesung Monatelang stand der US-Präsident in der Kritik, seine Umfragewerte sanken und sanken. Nun aber hat er einen Erfolg nach dem anderen, zuletzt einen 700-Milliarden-Coup Kommentar
Karin Bauer 130 Postings Wertschätzung – der neue Imperativ Eine simple Haltungsänderung löst nicht alle Probleme, ist aber die beste Basis dafür Kommentar
Guido Gluschitsch 536 Postings Trockenheit im Burgenland: Lange genug zugeschaut Die Politik muss nun endlich handeln und darf nicht weiter zuschauen, wie Bauern ihre Felder in der Mittagshitze bewässern Kommentar
Maria Sterkl 55 Postings Spannungen in Nahost: Gefahren bleiben Solange es nur bei einer brüchigen Waffenruhe bleibt, besteht die Gefahr, dass sich auch die Hamas der Auseinandersetzung anschließt. Dann könnte die Lage endgültig eskalieren Kommentar
Michael Völker 86 Postings Hass im Netz: Upgrade für die Ermittler durch eigene Staatsanwaltschaft Eine kompetente Strafverfolgungsbehörde hätte auch präventive Wirkung Kommentar