In den USA sind Sandwiches ein beliebtes, schnelles Mittagessen. Man findet sie in Supermärkten, Bäckereien und Feinkostläden. Auf einem Uni-Campus dürfen sie ohnehin nicht fehlen.
Ein richtig gutes Sandwich benötigt mehrere Schlüsselzutaten, um auch als solches durchzugehen. Neben stimmigen Zutaten, die geschmacklich harmonieren, ist eine passende Sauce einer der wichtigsten Bestandteile. Sie soll nicht zu flüssig sein, sonst wird das Essen eine Patzerei, sie soll würzig, aber nicht zu dominant sein.
Frische Elemente wie Salat oder frische Kräuter dürfen ebenfalls nicht fehlen. Von zu wasserhaltigem Gemüse halte ich meist Abstand, da sie das Sandwich entweder aufweichen oder beim Essen tropfen. Statt frischen Tomaten verwende ich beispielsweise sonnengetrocknete. Zutaten, die sich schwer abbeißen lassen, am besten etwas zerkleinern.
Was das Brot betrifft, gibt es verschiedene Vorlieben: Gefüllte Ciabatta oder Focaccia passt immer gut, aber auch etwas größere Baguettes, wie hier, sind für Sandwiches gut geeignet. Eine zu knusprige Brotkruste ist beim Essen aber eher hinderlich. Manche verwenden auch Toastbrot, aber in Kombination mit einer großzügigen Füllung kann das oft zu weich und instabil werden.
Diese zwei Sandwiches – ein Veggie und eines mit Prosciutto – lassen sich natürlich nach Belieben auf den eigenen Geschmack abändern. Das vegetarische Sandwich ist sehr schnell gemacht, jenes mit Prosciutto ist ein bisschen aufwendiger. Möglichst luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert, schmecken sie auch am nächsten Tag noch hervorragend. Die Sandwiches passen perfekt für ein Picknick oder einen Tag am See. Der Sommer kann kommen!
Rezept-Sandwiches.pdf
Größe: 0,66 MB
Zutaten:
Prosciutto-Ei Sandwich
Für 1 großes Baguette (3 Sandwiches)
6 dünne Scheiben (60 g) Prosciutto
2 Handvoll junger Spinat
2 Eier
Einige Zweige frischer Oregano
1 großes Baguette
Sauce:
100 g Sauerrahm
40 g Pesto Rosso (ca. 4 leicht gehäufte TL)
50 g Artischockenherzen in Öl, abgetropft
Marinierte Champignons:
200 g braune Champignons
1-2 EL Öl
1/2 TL Chili Powder Gewürzmischung
Salz & Pfeffer
2 TL Zitronensaft
Zutaten Veggie-Sandwich:
Veggie-Sandwich
Für 1 großes Baguette (3 Sandwiches)
125 g Mozzarella, abgetropft
45 g (ca. 5 Hälften) sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
50 g Artischockenherzen in Öl, abgetropft
2 Handvoll Rucola
100 g Feta/Hirtenkäse
1 Zweig Basilikum
1 großes Baguette
Sauce:
Einige Blätter frisches Basilikum
100 g Sauerrahm
40 g Pesto Genovese (ca. 4 leicht gehäufte TL)
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
1 TL Zitronensaft

Spinatblätter waschen und trocken schütteln. Die Champignons putzen (größere halbieren) und in Scheiben schneiden.

Für die Sauce:
Sauerrahm mit Pesto verrühren. Die Artischockenherzen abtropfen, fein würfeln und in die Sauce rühren.

Für die Champignons:
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie an Volumen verlieren und golden sind, rund 5 Minuten. Bei Bedarf mehr Öl zugeben. Chilipulver darüberstreuen und kurz mitrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schwammerl in eine Schüssel geben und mit 2 TL Zitronensaft vermengen. Beiseite stellen.
Zwei Spiegeleier in einer Pfanne mit wenig Öl bei mittlerer Hitze braten, bis das Eiweiß fest ist.
Die Eier vorsichtig wenden und nochmals kurz anbraten, rund 1–2 Minuten. Diese Art Spiegeleier heißen in den USA "sunny side down"oder "fried egg". Wenn das Eigelb noch weich ist, bezeichnet man sie auch als "eggs over easy", wachsweiche Dotter heißen "over medium" und hart gekochte Dotter "over well". Für Sandwiches ist wachsweicher oder harter Dotter empfehlenswert.
Die fertigen Zutaten fürs Prosciutto-Sandwich.
Das Sandwich längs halbieren und beide Seiten mit der Sauce bestreichen. Eine Brothälfte mit Prosciutto belegen.
Darauf kommen Spinatblätter, gebratene Eier, Champignons und frische Kräuter.
Die zweite Brothälfte darauflegen und das Sandwich je nach Größe einige Male durchschneiden.
Jedes Sandwich mit Back- oder Butterpapier umwickeln, dann fällt beim Essen nichts heraus.
Veggie-Sandwich
Für die Sauce:
Basilikum fein schneiden und mit Sauerrahm, Pesto, Zitronenschale und -saft vermengen.
Rucola waschen und trocken schütteln. Sonnengetrocknete Tomaten und Artischocken in kleinere Stücke schneiden. Mozzarella und Feta in Scheiben schneiden. Das Sandwich längs halbieren und beide Seiten mit der Sauce bestreichen. Eine Brothälfte mit Mozzarella belegen.
Darauf kommen Rucola, Artischocken, sonnengetrockneten Tomaten, Feta und einige Blätter Basilikum. Die zweite Brothälfte darauflegen und das Sandwich je nach Größe einige Male durchschneiden.
Jedes Sandwich mit Back- oder Butterpapier umwickeln, dann fällt beim Essen nichts heraus. Gutes Gelingen! (Ursula Schersch, 17.6.2020)
Zum Blog der Autorin: tasteoftravel.at
Weiterlesen: