
Ein Profi sollte wissen, wann er Interviews gibt. Dieses war zu früh: Johannes Rauch war Dienstagabend bei Armin Wolf in der "ZiB 2" zu Gast.
Hier kommen die Mediennews von heute:
TV-Tagebuch: Gesundheitsminister Rauch in der "ZiB 2": Erst "seit zehn Stunden im Amt" – Politik ist ein Minenfeld. Ein falsches Wort kann Krisen erzeugen. Aber ein Profi sollte wissen, wann er Interviews gibt. Dieses war zu früh
Leichenfotos vom Krieg: "Diese traumatische Wirkung ist kaum auszumalen"– Wissenschafterin Katharina Lobinger sieht das Ukraine-Foto der "New York Times" als Grenzüberschreitung, da die Gesichter nicht verpixelt wurden
Digitaltransformationsförderung: Neue Medienförderung passierte Verfassungsausschuss, Ministerin kündigt 54 Millionen 2022 an – Raab: "Österreichischen Medienstandort im Wettbewerb mit Digitalriesen stärken"
Donnerstagabend: Hilfe für die Ukraine: ORF kooperiert mit privaten TV-Sendern für "Nachbar in Not"-Spendenaktion – Am 10. März live im Hauptabend von ORF 2, Puls 24 und W24 – Servus TV und oe24 übertragen den Abend auf ihren Onlineseiten
ZDF-Satire: Böhmermann rechnet vor: Mehr als 55.000 Euro Gewinn mit Satire-Klatschzeitung"Freizeit Magazin Royale" – Das ZDF verkaufte an den Kiosken 31.813 Stück, Online seien weitere 98.248 Hefte bestellt worden – Gewinn soll an medienpädagogische Einrichtungen gespendet werden
Vorschau: Neuer "Bridgerton"-Trailer: Anthony zwischen zwei Schwestern – Netflix zeigt zweite Staffel von Shonda Rhimes Erfolgsserie ab 25. März
Angriff auf die Ukraine: BBC nimmt Berichterstattung auf Englisch aus Russland wieder auf – Deutsche Welle verlegt Moskauer Büro nach Lettland
Angriff auf die Ukraine: Auch US-Medienkonzern Discovery stoppt Ausstrahlung seiner Sender in Russland – Mittlerweile haben zahlreiche Sender ihre Berichterstattung eingestellt
Switchlist: Schwarzer Diamant, Ukraine, Nosferatu, Ich, du und der Andere, Weil du mir gehörst, Manifesto – TV-Hinweise für heute Abend.
Einen entspannten Abend wünscht die Etat-Redaktion.