
Bjarne Mädel und Georg Friedrich in "Buba", ab Mittwoch auf Netflix.
Hier kommen die Medien-News vom Dienstag:
TV-Tagebuch Sprit, Brot und Kaviar: SPÖ-Chefin Rendi-Wagner bei Armin Wolf in der "ZiB 2" Dass Stromversorger über unser Einkommen Bescheid wüssten, überraschte nicht nur Armin Wolf
Errata Vermurkst, die Fehlerkolumne: Wir sind zerknittelt Der falsche Stabreim, die politisch korrekte Gretchenfrage, Rekordsieger Verstappen, Philipp oder Philippa
Gerichtsreportage ORF-Mann Rafreider gewinnt Medienprozess gegen "Kronen Zeitung" Nach einem eher missglückten Live-Auftritt mutmaßte die "Krone" über den Grund der Beeinträchtigung von Moderator Roman Rafreider. Mit einer Falschmeldung
Paris Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr, Finanzierung über Mehrwertsteuer geplant Auch Frankreichs zweite Parlamentskammer hat der geplanten Abschaffung der Rundfunkgebühr zugestimmt, fordert aber eine "echte Reform" der Finanzierung bis 2024
Alfredo! Regisseur Tornatore dreht TV-Serie seines Films "Cinema Paradiso" Der 1990 mit einem Oscar ausgezeichnete Film soll als Basis für eine Serie dienen, die Verhandlungen mit einem US-Streamingdienst laufen bereits
Spin-Off "Buba" auf Netflix: Das schlechte Karma, es muss ein Wiener sein Bjarne Mädel schlüpft erneut in die Rolle des titelgebenden Kleingangsters, Georg Friedrich darf an seiner Seite granteln – online ab Mittwoch
Mittwochabend 3sat-Doku zeigt generationsübergreifenden Zugang zu Sexualität "Sex, Porno und die Freiheit der anderen – Was von der sexuellen Revolution blieb" wird am Mittwoch ausgestrahlt
Quote Vierte Folge der ORF-"Liebesg'schichten" mit 835.000 Zuschauerinnen Das Erfolgsformat steigert seinen Marktanteil wieder auf 34 Prozent
Switchlist Universum: Ötscher, The Good Liar, Der Fall Borgia und Das böhmische Wien: TV-Tipps für Dienstag
Die Etat-Redaktion wünscht spannende Lektüre und einen schönen Abend!