ORF-Korrespondenten 86 Postings Krisai und Beller über Russland: "Es zahlt sich nicht aus, den Helden zu spielen" Paul Krisai und Miriam Beller sprechen über ihr ORF-Reporterleben in Zeiten des Krieges, die Apathie der Gesellschaft und Verhöre des Geheimdienstes Interview
Porträt 627 Postings Der Wehrschütz: Notorischer Alleingänger bekommt nun doch journalistische Verstärkung Der bekannteste und doch umstrittene ORF-Korrespondent bleibt vorerst ohne Akkreditierung in Kiew. Der ORF hofft auf Verlängerung
Radio 165 Postings Ö3 hilft, ORF-Beitrag niedrig zu halten, sagt neuer Senderchef Pauser Der neue Ö3-Chef ist mit seinem Programm eine zentrale Säule für den "ORF für alle" – und für die Werbeeinnahmen des Öffentlich-Rechtlichen Interview
ASG 93 Postings Prozess um ORF-Redakteurin, die mehr als nur Nachrufe verfassen will Nach einem Streit rund um ein Ministerinterview soll die Wirtschaftsredakteurin nur noch prophylaktische Nachrufe verfassen dürfen. Stimmt nicht, sagt der ORF
Meinungsforschung 3.017 Postings Versehentlich veröffentlichtes SPÖ-Papier katapultiert Sora aus dem ORF Am Dienstag wurde ein Strategiepapier bekannt, welches das Meinungsforschungsinstitut für die SPÖ entworfen hatte. Die ÖVP fordert Aufklärung, die FPÖ ist erzürnt über den Inhalt
Verfassungsgerichtshof 216 Postings ORF-Gremien: Verfassungsrichter rätseln über Vereinbarkeit mit Unabhängigkeit Vorab bekannte Abstimmungsergebnisse lassen Höchstrichter zweifeln. Armin Wolf bei Verhandlung über Politeinfluss auf ORF-Gremien in der ersten Reihe
Ab Jänner 2024 1.918 Postings GIS ist Geschichte: Neue ORF-Gebührentochter OBS erklärt, wie ab 2024 Beitrag zu zahlen ist Für wen Handlungsbedarf besteht und wie der ORF-Beitrag von allen bezahlt werden kann
Verfassungsgerichtshof 106 Postings Höchstrichter prüfen, ob ORF-Aufsicht der Verfassung entspricht Verfassungsgerichtshof verhandelt am Dienstag öffentlich über Politikeinfluss im ORF – und ob die Gremien die Gesellschaft abbilden
Keine Auftritte mehr 101 Postings "Willkür": Kritik an ORF-Verbot von Nebenjobs der Beschäftigten Die IG Autorinnen Autoren kritisiert Moderationsverbote. Sie würden dem Literaturbetrieb schaden. Der ORF verweist auf "gesetzliche Verpflichtung" zur Unabhängigkeit
ORF-Stiftungsrat 243 Postings Politikeinfluss im ORF vor dem Verfassungsgericht Wer entscheidet künftig über ORF-Beitrag und Österreichs weitaus größten Medienkonzern? Am Dienstag verhandeln Höchstrichter über die Politik in den ORF-Gremien Analyse
Harald Fidler 95 Postings ORF-Gremien vor Höchstgericht: Doskozils Freiheitskampf mit höherem Sinn Der burgenländische Landeshauptmann hat den Verfassungsgerichtshof eingeschaltet, nachdem er seinen Lieblingskandidaten für die ORF-Landesdirektion nicht durchgebracht hatte Kommentar
Vorabdruck 49 Postings Wie Miriam Beller und Paul Krisai in Moskau den Kriegsbeginn miterlebt haben Die ORF-Korrespondenten erzählen in "Russland von innen" von Zensur, dem Leben in einem repressiven Staat und von Menschen, die sie beeindruckt haben
Prozess 71 Postings Managerin klagte ORF, wartete "seit Jahren" auf Gespräch Die Betroffene sah sich nach Beschwerden über sexuelle Belästigung an einen nicht adäquaten Arbeitsplatz abgeschoben. Nun verhandelt man über einen Vergleich
Landesabgabe 69 Postings Wiens Finanzstadtrat Hanke will weiter beim ORF-Beitrag mitschneiden Koalitionspartner Neos bleibt beim Nein. Wien nimmt mit der ORF-Landesabgabe jährlich 36 Millionen Euro ein
Comeback 9 Postings "Nachtfalke" Hans Krankl im Anflug auf Radio Wien Nach 25 Jahren schlüpft er wieder in die Rolle des Moderators und präsentiert ab 16. Oktober monatlich seine Lieblingssongs
ORF-Gremium 11 Postings ORF-Publikumsrat empfiehlt breiteren Expertenpool Universitäten, große Wirtschaftsforschungsinstitute und Institutionen wie die Akademie der Wissenschaften sollten stärker berücksichtigt werden
Livestreams 9 Postings ORF steigt mit Radiosendern bei Radioplayer der Privaten ein Ab 2024 soll es auch Radiolivestreams von Privaten auf ORF Sound geben
Kriegsberichterstattung 119 Postings ORF erklärt Unterstützung für Wehrschütz: "Man darf gescheiter werden" Die Ukraine-Berichterstattung soll auf breitere Beine gestellt werden. ORF-Chef Weißmann ist zuversichtlich, dass Wehrschütz die Akkreditierung bekommt
Neues ORF-Programm 268 Postings ORF lässt Menschen im "Fightclub" diskutieren Das Talkformat soll einen – verbalen – Schlagabtausch liefern. Die neue Streamingplattform "ORF On" löst die TVThek ab. Maschek erhalten ein monatliches Format
Ab Freitag 69 Postings Neuer ORF-3-Talk: Lou Lorenz-Dittlbacher geht "Zur Sache" Eine Kombi aus Analyse, Faktenchecks und prominenten Namen soll den schwierigen Sendeplatz attraktivieren
Verhandlung am 26. September 20 Postings Doskozil zu Aussage vor Verfassungsgerichtshof über ORF-Postenbesetzungen bereit Er habe "selbst erlebt, wie das abläuft", sagt der burgenländische Landeshauptmann
ORF-Korrespondentin 23 Postings Carola Schneider wird wieder ORF-Büro in Moskau leiten Der bisherige ORF-Moskau-Leiter Paul Krisai und Korrespondentin Miriam Beller kehren zurück - Schneider wird in Moskau von Maria Knips-Witting unterstützt
Gericht 769 Postings Rammstein-Sänger Lindemann erwirkte auch einstweilige Verfügung gegen den ORF Die Entscheidung steht in Zusammenhang mit Vorwürfen, über die am 24. Juli berichtet wurde. Der ORF beruft sich auf den Anonymitätsschutz und "wird über etwaige neue Erkenntnisse in dem Fall umgehend berichten"
ORF-Korrespondenten 86 Postings Krisai und Beller über Russland: "Es zahlt sich nicht aus, den Helden zu spielen" Paul Krisai und Miriam Beller sprechen über ihr ORF-Reporterleben in Zeiten des Krieges, die Apathie der Gesellschaft und Verhöre des Geheimdienstes Interview
Radio 165 Postings Ö3 hilft, ORF-Beitrag niedrig zu halten, sagt neuer Senderchef Pauser Der neue Ö3-Chef ist mit seinem Programm eine zentrale Säule für den "ORF für alle" – und für die Werbeeinnahmen des Öffentlich-Rechtlichen Interview