Blog: Plötzlich in Karenz 272 Postings Väterkarenz: Von der Gesellschaft akzeptiert und vom Staat gefördert? Noch immer gehen deutlich weniger Männer als Frauen in Karenz. Das hat mehrere Gründe Blog
Elementarpädagogik 1.007 Postings Zu Besuch in einem Montessori-Kindergarten: "Spielzeug gibt es hier nicht!" Die Montessori-Pädagogik ist voll im Trend. Eltern stehen bei Kindergärten und Schulen Schlange. Doch was ist so besonders daran? Unsere Autorin hat ein Kinderhaus in Wien besucht
Leben mit Kind 171 Postings Kindergärten: Welche Änderungen braucht es? Am Dienstag wurde österreichweit der Tag der Elementarpädagogik begangen – und einmal mehr standen Mängel in den Kindergärten im Fokus. Welche sehen Sie? Diskussion
Kinderbetreuung 1.126 Postings Bericht: Nur jede dritte Frau mit Kleinkind ist in Österreich berufstätig Fehlende oder zu teure Betreuungsangebote sind laut dem Bericht "Familien in Zahlen" nur selten das Motiv fürs Daheimbleiben. Die Mehrheit der Mütter will ihr Kind selbst betreuen
Mama-Alltag 608 Postings Man bekommt ja so viel zurück! Anja Buchta war lange auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Gefunden hat sie ihn nie. Dafür hat sie jetzt zwei Kinder, die ihr graue Haare und Hängebusen geschenkt haben Glosse
Liebesforum 382 Postings Eltern sein, Paar bleiben: Schaffen Sie das? Kinder können sehr vereinnahmend sein – Zeit zu zweit ist dann oft Mangelware. Wie gelingt es Ihnen, Ihre Partnerschaft nicht zu vernachlässigen? Diskussion
Mama-Alltag 351 Postings Einkaufen mit Kindern, so schön! Anja Buchta erzählt in Kurztexten von ihrem Alltag mit zwei Kindern. Diesmal: Trotzanfälle im Supermarkt und eine vollgekackte Windel in der Bücherei
Leben mit Kind 287 Postings Fluchen vor Kindern: Wie handhaben Sie das? "Schön sprechen" – eine Mahnung an Kinder, die man nur allzu gut kennt. Doch was tun, wenn einem selbst oder der Umgebung ein Schimpfwort herausrutscht? Diskussion
Leben mit Kind 1.149 Postings Babynamen: Warum heißt Ihr Kind so? Im alljährlichen Ranking beliebtester Babynamen liegen heuer Emilia und Felix an der Spitze. Darauf konnten sich viele Eltern einigen. Wie kam Ihr Kind zu seinem Namen? Diskussion
Blog: Recht unkompliziert 87 Postings Was passiert nach der Scheidung mit der Mietwohnung? Für die Ehewohnung kommen eigene rechtliche Bestimmungen zum Tragen Blog
Blog: Plötzlich in Karenz 540 Postings "Der Vater in Karenz – geht das?" Nicht jede Karenz ist planbar, vor allem bei traumatisierenden Erfahrungen bei der Geburt Blog
Gleichberechtigt 633 Postings Mein Leben als Stay-at-Home-Dad Florian (29) kümmert sich um die Baby-Tochter, während seine Frau arbeiten geht. Manchmal ist er einsam – dann ruft er Verwandte an
Mama-Alltag 196 Postings Die Wahrheit über Date-Nights von Eltern Anja Buchta erzählt in Kurztexten von ihrem Alltag mit zwei Kindern, sie war mit ihrem Mann romantisch essen. Zumindest haben sie es versucht
Platzmangel 1.818 Postings Familien auf wenig Wohnraum: Wie klein ist zu klein? Wohnen wird immer teurer – viele Familien müssen daher mit wenig Platz auskommen. Manche entscheiden sich auch bewusst dafür. Doch wie viel Raum braucht eine Familie?
Grippewelle 361 Postings Super-GAU: Eltern krank, doch Kind will spielen Wenn Mama oder Papa krank sind, wollen Kleinkinder dennoch beschäftigt werden. Eine langjährige Tagesmutter verrät ihre besten Spielideen für schwierige Tage
Übergriffe 162 Postings Missbrauch im Kindergarten: Wie Eltern erkennen, dass etwas nicht stimmt Eine Horrorvorstellung: Das eigene Kind wird sexuell missbraucht. Nach mehreren Verdachtsfällen an Kindergärten in Wien und Graz im letzten Jahr fragen sich Eltern, wie sie ihr Kind schützen können
Blog: Recht unkompliziert 121 Postings Verfallsdatum von Eheverfehlungen? Bestimmte Handlungen können zu einem Verschulden am Scheitern der Ehe beitragen, dürfen aber nicht zu lange zurückliegen Blog
Blog: Plötzlich in Karenz 272 Postings Väterkarenz: Von der Gesellschaft akzeptiert und vom Staat gefördert? Noch immer gehen deutlich weniger Männer als Frauen in Karenz. Das hat mehrere Gründe Blog
Kinderbetreuung 1.126 Postings Bericht: Nur jede dritte Frau mit Kleinkind ist in Österreich berufstätig Fehlende oder zu teure Betreuungsangebote sind laut dem Bericht "Familien in Zahlen" nur selten das Motiv fürs Daheimbleiben. Die Mehrheit der Mütter will ihr Kind selbst betreuen