11:39 5.000-Euro-Bikes 141 Postings Acht E-Mountainbikes im ÖAMTC-Test Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen haben acht E-Mountainbikes um unter 5.000 Euro getestet. Sechs schnitten mit einem Gut, zwei mit einem Befriedigend ab
07:00 Radfahren auf der Straße 1.953 Postings Höhere Strafen sorgen für mehr Abstand beim Überholen Seit vergangenem Herbst müssen Autofahrer in Österreich beim Überholen von Radfahrern einen seitlichen Mindestabstand von eineinhalb Metern einhalten. Eigentlich: müssten
11:00 Fahrradbeherrschung 379 Postings Fahrtechnikkurs? Es ist doch (nicht) nur Radfahren! Fahrtechnikkurse mit dem Fahrrad werden immer noch belächelt. Dabei können richtiges Bremsen und Ausweichen gerade am Rad den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen
15:00 Mobilitätswende 106 Postings Da Wüde und sei Werkstatt Natürlich werden wir zur Weltrettung diejenigen brauchen, die schon immer alles "richtig" gemacht haben. Aber werden wir es auch ohne die schaffen, die bisher "das andere Leben" schätzten?
14:00 Nextbike 42 Postings Gratisradeln mit Miet-Bikes in Niederösterreich Das Nextbike-System in Niederösterreich hat einen gravierenden Bug: Über die Hälfte der Leihräder kann problemlos aus dem Kreislauf genommen, gratis genutzt und sogar "privatisiert" werden
10:54 Mobilität 378 Postings Das Dienstrad wird immer beliebter – auch wenn es erst wenige gibt In Deutschland sind fast eine Million geleaste Firmenräder unterwegs. In Österreich muss sich erst herumsprechen, dass man Mitarbeiter auch mit Diensträdern mobil fördern kann
16:17 Mobilität 674 Postings Viele Fahrradstraßen sind nur eine Alibiaktion Fahrradstraßen sollen den Radverkehr attraktiver, sicherer und sichtbar machen – auch indem sie Autodurchzug unterbinden. Anderswo tun sie das, hierzulande hapert es aber bei Letzterem
07:00 Radlverwertung 367 Postings Die E-Bikes vom Schrott Hans Leitgeb restauriert alte Räder und rüstet sie zu Pedelecs auf. Was andere schon weggeworfen haben, wird bei ihm zu einem glänzenden Unikat
10:16 Beinfreiheit 985 Postings Pro und Contra E-Bike Pedelecs sind des einen Fluch, des anderen Segen. Die Zahl der Unfälle mit E-Bikes ist in den vergangenen Jahren gestiegen, andererseits ist Bewegung im Freien für alle wichtig
10:30 Richtig Graveln 377 Postings Her mit dem Schotter! Guten Gravel gibt es nicht wie Sand am Meer. Online-Tools können aber dabei helfen, die schönsten Routen für Gravelbikes zu finden
14:23 Maßanfertigung und Handarbeit 51 Postings Die schnellsten Handbikes der Welt Der Oberösterreicher Ludwig Hackinger baut in seiner kleinen Werkstatt maßgefertigte Handbikes. Das Wissen, das darin steckt, hütet der Konstrukteur wie einen Schatz
17:00 E-Bike-Kurs 753 Postings Wie man lernt, ein E-Bike zu lenken Der E-Motor ersetzt die Gangschaltung nicht, wer wegfährt, sollte nicht maximal elektrounterstützt loslegen. Aha-Effekte bei einem ÖAMTC-E-Bike-Training
15:59 Radinfrastruktur 93 Postings Konzept für Lückenschluss beim Radweg am Rennweg Der ÖAMTC ist der Überzeugung, dass am Rennweg "Platz für alle" ist – und hat in einem Konzept die Lücke in der Radverbindung zwischen Ring und Schwechat geschlossen
09:00 Urban unterwegs 1.698 Postings Radau am Radweg: Die zehn nervigsten Begegnungen auf dem Fahrradstreifen Fahr Fahrrad, haben sie gesagt. Das entspannt dich, haben sie gesagt. Zehn gute Gründe, warum dem nicht so ist
15:00 Downhill-Technik 158 Postings 10 Tipps, wie Sie mit dem Rad sicher vom Berg runterkommen Mit dem Rad und der Kraft der Wadeln und der aus dem Akku auf den Berg zu kommen ist mühsam – fast genauso wie sicher wieder runterzufinden
07:28 Sponsored Post Fahrradklingel AirBell: Perfektes Versteck für das AirTag Weniger Sorgen für Fahrradfahrer: AirBell ist die besondere Fahrradklingel und schützt Ihr Fahrrad vor Diebstahl
14:00 Alternative Mobilität 77 Postings Hochrad: Nehmen Sie hoch das Bein Am begehrtesten war das Hochrad in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Doch es hat immer noch seine Freunde. Ganz besondere Freunde, möchte man sagen.
12:00 Fahrgemeinschaft 157 Postings Beziehungskiller Tandem Mit einem Tandem ist man in etwa doppelt so schnell oder mit halb so viel Kraftaufwand unterwegs. Zumindest wenn man das gleiche Ziel hat. Andernfalls wird's gach gar grauslich. Eine Ausfahrt aus zwei Perspektiven
12:00 Mobilität 1.081 Postings Warum das Zugfahren mit dem Rad so kompliziert ist Mit Fahrrad und Gepäck rein in den bummvollen Railjet: Wer diese Hürde genommen hat, den kann nichts mehr schrecken. Immerhin kommt ab heuer manche Erleichterung
16:00 Rücktritt statt Fortschritt 487 Postings Mein neues altes Lastenrad Wenn der Wunsch nach einem Lastenrad direkt proportional zur Leere auf dem Konto ist, kann man resignieren oder ein bisserl nachdenken – bis einem was einfällt