22. Dezember 2022 Oberösterreich 237 Postings Linz ändert vier historisch belastete Straßennamen Ein mehrheitlicher Beschluss im Stadtsenat erfolgte ohne die FPÖ. Die entstehenden Kosten übernimmt die Stadt
19. November 2018 Bernhard Günther 59 Postings Hier fühlt man sich nicht wie in Hipsterhausen Bernhard Günther, künstlerischer Leiter von Wien Modern, wohnt am Karmelitermarkt im zweiten Bezirk
19. Jänner 2015 Architekturzentrum Wien 39 Postings Hannes Swoboda ist neuer Präsident des AzW Ehemaliger Spitzenpolitiker übernimmt Präsidentschaft von Hannes Pflaum - Frühjahrsausstellung widmet sich Baugeschichte der Nazizeit
22. Oktober 2014 STANDARD-Wohnsymposium 20 Postings Dicht beieinander wohnen und miteinander reden Verdichtung der Städte, Betreuung der Älteren, soziale Interaktion durch eine selbstorganisierte Zivilgesellschaft: Das schwebt Wohnexperten für die Zukunft vor
22. Oktober 2014 STANDARD-Wohnsymposium Neues Zusammenleben in bewährten Gebäuden Die Zukunft des Wohnens bringt dichtere Städte, höhere Kosten und neue Formen der Interaktion. Die größte Herausforderung ist die Bewahrung des sozialen Friedens unter diesen Bedingungen, lautete die Botschaft des 50. STANDARD-Wohnsymposiums
25. September 2013 Offener Brief 14 Postings Weiter Kritik an ORF wegen Ausschreibung von Küniglberg-Renovierung Kammer und Architekturinstitutionen schrieben offenen Brief an ORF-Chef Wrabetz
9. August 2012 Gegen Abrisspläne der Asfinag 182 Postings Denkmalschutz für Wiener Tangentenbrücke in Erdberg wird geprüft Das Bundesdenkmalamt prüft die Schutzwürdigkeit des Objekts am Donaukanal. Die Asfinag sieht keine Alternative zu Abriss und Neubau
29. Mai 2012 Medien Radio-Tipps für Mittwoch Von Tag zu Tag: Die Gehäuse des Lebens | Connected | Klartext. Ein Beitrag zur Streitkultur: Linkswende in Europa? | Homebase | Salzburger Nachtstudio: Wie kommt das Neue in die Welt?
30. April 2012 Wettbewerb Architekt Zinterl baut Bildungscampus Aspern BIG investiert 23 Millionen Euro in Bildungseinrichtungen in der Seestadt, die Stadt Wien wird sie nach Fertigstellung anmieten
28. Februar 2012 42. STANDARD-Wohnsymposium 6 Postings Kreativität im Zeichen des Rotstifts In der Seestadt Aspern entsteht eines der ersten Projekte der Wiener Wohnbauinitiative. Die frei finanzierten Wohnungen müssen vor allem praktisch und billig sein
15. April 2011 Wohnbau-Offensive 1 Posting Mehrwert oder Wohnstapel Die Wiener Wohnbauoffensive soll 7500 neue Wohnungen schaffen. Offen ist, ob die bisherige Qualität der Architektur gehalten werden kann
16. März 2011 Wiener Wohnbau-Initiative 3 Postings Architekten mahnen Qualitätssicherung ein Wifo-Expertin Czerny: "Zusätzliches Geld für Neubau sehr zu begrüßen", genaue Ausgestaltung der Initiative sei aber ausschlaggebend
27. Juli 2010 Türkei 2 Postings Was Stadtplaner von türkischen Slums lernen können 1972 hatte Istanbul etwa 1,8 Millionen Einwohner, heute sind es je nach Schätzung zwischen 13 und 18 Millionen
2. Juni 2010 Arch+Ing Kammerwahlen sind geschlagen Die neuen Vertreter in den Sektionen Architekten und Ingenieurkonsulenten stehen fest
15. Jänner 2010 Sachpolitik 10 Postings Architektenkammer will Vergabeverfahren für Erstaufnahmezentrum Offener Brief an die Innenministerin
8. April 2009 Österreichischer Baupreis 4 Postings Einmal umdrehen und wohnen Beim Baupreis fiel heuer das Hauptaugenmerk der Jury auf innovative Projekte im Bereich Architektur und Bauplanung
29. Oktober 2008 Immobilien Regeln lassen Nutzflächen schrumpfen Architekten und Techniker kämpfen mit dem enger werdenden Vorgabenkorsett im Wohnungsbau
29. Oktober 2008 Immobilien 5 Postings Kosten sind schlechte Mitbewohner Nicht nur Lebensmittel und Treibstoff, auch das Wohnen ist in den vergangenen Jahren viel teurer geworden. Ein STANDARD-Symposium beschäftigte sich mit den Möglichkeiten im Kampf gegen die Kostenspirale
22. Mai 2008 Immobilien Architekturtage 2008: Grenzüberschreitung mit 1.000 Veranstaltungen 600 Bauten in ganz Österreich sowie in Bratislava, Liechtenstein und der Ostschweiz können am 16. und 17. Mai besichtigt werden
3. März 2008 Wien 4 Postings <b>Expertendiskussion:</b> "Klare Entscheidung wäre ein Erdbeben" Ende Februar soll ein Urteil zum Wettbewerb für die ÖBB-BahnhofCity gefällt werden, bis dahin ruht das Verfahren
26. August 2007 Gewerbeimmobilien Neue Ideen zur urbanen Verdichtung Wer Wien sagt, der muss auch Blockrandbebauung sagen. Irgendwie langweilig. Dabei gäbe es einige interessante Alternativen! - Von Heinz Lutter
1. August 2007 Panorama 10 Postings Lärmschutzwände: Die Hässlichkeit der Stille Architekt Wilhelm Holzbauer kritisiert die Wände heftig und vermutet eine eine "fast mafiöse Verbindung" dahinter
2. Mai 2006 Wien Donaukanal bekommt gläserne Station für schnelle Schiffe Siegerprojekt für Anlegestelle für den Twin-City-Liner nach Preßburg vorgestellt
13. Jänner 2004 Kunst und Kultur Ruth Klüger ausgezeichnet Preise der Stadt Wien erhielten außerdem Elke Krystufek und Dorit Margreiter
15. Jänner 2004 Kultur Die Stadt würdigt unter anderem Schindel, Klüger und Furrer Preise der Stadt Wien jeweils mit 8.000 Euro dotiert - Verleihung im ersten Halbjahr 2004