17:11 Adelheid Wölfl 212 Postings Die Migrationszentren in Albanien sind ein schmutziger Deal Gerade in Albanien ist es wichtig, dass die Rechtsstaatlichkeit nicht noch mehr durch schmutzige Deals wie jenen mit Italien untergraben wird Kommentar
18:39 Adelheid Wölfl 236 Postings Es ist Zeit für eine Kehrtwende gegenüber Serbien Westliche Diplomaten tragen mit ihrer Beschwichtigungspolitik Mitschuld an der Eskalation um den Kosovo Kommentar
17:30 Adelheid Wölfl 94 Postings Der Westen setzt auf Serbien, die Nachbarn müssen dafür zahlen Angesichts des russischen Angriffskriegs will man Vučić auf die eigene Seite ziehen. Das Resultat: Gewalt und Instabilität nehmen zu Kommentar
12:47 Adelheid Wölfl 156 Postings Normalisierung der Beziehungen zum Kosovo ist offensichtlich unerwünscht Alle paar Wochen wird auf serbischer Seite die Dosis der Eskalation erhöht Kommentar
12:00 Adelheid Wölfl 93 Postings Ein allzu weicher Westen stellt eine Gefahr für Bosnien-Herzegowina dar Momentan findet ein politischer Zangenangriff serbischer Nationalisten gegen die territoriale Integrität des Kosovo und Bosnien-Herzegowinas statt Kommentar
18:43 ADELHEID WÖLFL 27 Postings Die EU setzt am Westbalkan auf nationalistische Autokraten Die falsche Politik der vergangenen Jahre schaden der Demokratie in der Region und behindern die EU-Erweiterung Kommentar
17:50 Adelheid Wölfl 186 Postings Griechenlands Politik hat zum Schiffsunglück beigetragen Das Vorgehen der Küstenwache passt zur Abschottungspolitik gegenüber Migranten, die die Regierung Mitsotakis seit Jahren betreibt Kommentar
17:59 Adelheid Wölfl 40 Postings Die Hafteinheit für Migranten in Bosnien ist kein Grund für Empörung Politiker und Politikerinnen in Wien und Sarajevo wollen innenpolitisch punkten, aber sorgen mit ihrer Kritik bloß für Informationschaos Kommentar
18:54 Adelheid Wölfl 13 Postings Das Urteil gegen zwei serbische Geheimdienstler kommt spät, aber nicht zu spät Der wohl letzte Kriegsverbrecherprozess zu Ex-Jugoslawien offenbart, wie essenziell diese Tribunale für die europäische Zivilisation sind Kommentar
17:43 Adelheid Wölfl 70 Postings Der Westen scheitert auf dem Balkan Die Eskalation im Kosovo nutzt dem serbischen Präsidenten und dem kosovarischen Premier - am meisten aber dem Kreml Kommentar
13:04 Adelheid Wölfl 27 Postings Koalition und Aufklärung statt Neuwahlen in Griechenland Die Nea Dimokratia will offenbar nach einer weiteren Wahl im Juli eine Alleinregierung bilden. Mutiger wäre eine Koalition mit der Pasok, um den Spionageskandal aufzuklären Kommentar
14:57 Adelheid Wölfl 87 Postings Der Deal zwischen Serbien und dem Kosovo ist ein zukunftsweisender Schritt Aber langfristig wird es am Balkan erst Sicherheit geben, wenn Belgrad sich aus der Obhut Moskaus verabschiedet Kommentar
18:30 Adelheid Wölfl 33 Postings Geopolitik auf dem Balkan: Die USA sind zurück Eine endgültige Klärung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien ist derzeit nicht möglich Kommentar
17:43 Adelheid Wölfl 28 Postings Nehammer-Besuch in Bulgarien: Wieso nicht Bukarest zuerst? Im Gegensatz zu Bulgarien wird die Schengen-Reife Rumäniens von keinem Experten infrage gestellt Kommentar
17:07 Adelheid Wölfl 15 Postings Beitritt zur Euro- und Schengen-Zone: Erfolg für Plenković Zweifellos ein Erfolg für den konservativen Premier, es gibt aber auch Schattenseiten Kommentar
17:57 Adelheid Wölfl 77 Postings Konflikt zwischen Kosovo und Serbien: Schlecht für den Rechtsstaat Durch die Art der Konfliktlösung der EU wurde das wichtigste Gut westlicher Demokratien, die Rechtsstaatlichkeit, verhandelbar Kommentar
18:14 Adelheid Wölfl 374 Postings Serbische Nachbarschaftspolitik: Schluss mit Appeasement Die bisherige Politik der EU-Vertreter hat dazu geführt, dass Vučić weiter eskaliert – es ist Zeit für einen Politikwechsel Kommentar
06:00 Adelheid Wölfl 122 Postings Westbalkan: Ernüchtert von der EU Der Kosovo will sich durch einen EU-Kandidatenstatus Gehör angesichts der Bedrohung durch Serbien verschaffen Kommentar
17:52 Adelheid Wölfl 377 Postings Schengen-Erweiterung: Fehlender europäischer Geist Wer die Geschichte unseres Landes kennt, der müsste um die starken historischen und kulturellen Verbindungen zu Rumänien wissen Kommentar
19:02 Adelheid Wölfl 350 Postings Veto gegen Schengen-Beitritt: Wien demütigt Bukarest Kanzler Karl Nehammer droht als einziger Vertreter eines EU-Staats gegen eine Schengen-Mitgliedschaft Rumäniens zu stimmen Kommentar