Flucht und Politik 162 Postings Expertin: "Grenzbarrieren sind ein Marketing-Werkzeug für Politiker" Beim EU-Sondergipfel hofft Österreich mit anderen Mitgliedsstaaten auf eine Einigung über neue Grenzzäune. Für Élisabeth Vallet sind diese aber teuer und ineffizient Interview EU-Sondergipfel in Brüssel: Irreguläre Migration bleibt Zankapfel 199 Postings
J. Kohlenberger, V. Džihić 232 Postings Wir brauchen bei Asyl und Migration eine Politik des Mutes statt der Angst Die Politik scheint nicht daran interessiert zu sein, Lösungen zu finden. Zu leicht lässt sich hier Stimmung machen – siehe Waldhäusl und Landbauer. Es ist Zeit zum Umdenken Kommentar der anderen
Katastrophe 166 Postings Mittlerweile mehr als 16.000 Tote nach Erdbeben in Türkei und Syrien Bisher wurden in der Türkei rund 8.000 Menschen aus den Trümmern geborgen, mit der Zeit nehmen die Überlebenschancen jedoch ab. Im März ist eine Geberkonferenz der EU geplant
Krieg in der Ukraine 857 Postings Selenskyj will demnächst vor dem EU-Parlament sprechen In der Nacht auf Donnerstag traf der ukrainische Präsident Scholz und Macron in Paris., zuvor war er bei Rishi Sunak in London. Heute steht Brüssel auf dem Programm Live Livebericht
Fußball 16 Postings Austria-Trainer Wimmer: "Ich kann auch explodieren" Der neue Mann tritt einen schwierigen Job an. Die Fans der Veilchen sind sauer, in der Bundesliga warten sechs Finalspiele. Der Deutsche muss liefern Interview
Geistesriesen? 518 Postings Ultrareiche sind weniger intelligent als andere Einkommensgruppen Das oberste Prozent unter den Topverdienern verdankt den Erfolg nicht unbedingt kognitiven Fähigkeiten, wie eine schwedische Studie nahelegt
Neue Arbeitswelt 16 Postings Fast leere Büros bleiben normal – doch Hybridarbeit strengt auch an Eine US-Erhebung zeigt: Die Zahl der Menschen, die vor Ort arbeiten, ist halb so hoch wie vor der Pandemie. Viel mehr wird es auch bei uns nicht, obwohl Remote-Arbeit ihre Tücken hat
Esstörung 4 Postings Bulimie: "Ich habe mich bis zu zehnmal am Tag übergeben" Die Puls-4-Moderatorin Miriam Pössnicker litt jahrelang an Bulimie, einer Ess-Brech-Sucht. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam und wie sie den Weg aus der Krankheit gefunden hat Interview
Rote Personaldebatte 642 Postings Aufregung um vermeintliche Doppelspitze: SPÖ befeuert Debatte um Rendi-Wagner Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser wollte verbindende Worte finden und heizte damit in der SPÖ die Obfrau-Debatte an, die er unbedingt vermeiden wollte
Personal Tech 209 Postings Die Lehren aus 48 Stunden in der Offline-Hölle Eine Kombination aus Schlampigkeit und Inkompetenz führte zum Desaster – und einer Erkenntnis, was auf dieser Welt fehlt Kolumne
Niederösterreich 13 Postings Großeinsatz bei Brand in Gewerbebetrieb im Bezirk Scheibbs Rund 190 Feuerwehrleute rückten bei höchster Alarmstufe gegen Großbrand in Purgstall an der Erlauf an. Der Einsatz war in den frühen Morgenstunden noch nicht beendet
Niederösterreich 34 Postings Zahlreiche Waffen bei Hausdurchsuchung im Bezirk Melk sichergestellt Gegen einen 53-jährigen Mann wird laut Polizei nach dem Verbotsgesetz ermittelt. Seine Ehefrau hatte Anzeige erstattet
1979–2023 165 Postings Volkan Kahraman: Das Talent des Unangepassten Der ehemalige Nationalteamspieler war einer der talentiertesten Fußballer seiner Zeit. Am Mittwoch wurde er in Wien erschossen
ÖVP-naher Verein 317 Postings Vorarlberger Seniorenbund musste fast 200.000 Euro Steuern nachzahlen Nach dem Vorarlberger Wirtschaftsbund gestand auch der Seniorenbund des Ländle Steuerversäumnisse ein
Netzpolitik 10 Postings Die größten Chancen und Risiken einer elektronischen Identität für die EU Die EU entwickelt einen digitalen Ausweis, den bis 2030 bereits 80 Prozent der Bevölkerung nutzen sollen. Datenschützer warnen vor Gefahren
Wien 55 Postings Niedrige Temperaturen: Hohe Auslastung bei Notquartieren für Obdachlose in Wien Aktuell nehmen besonders viele Obdachlose einen Schlafplatz in einem Quartier in Anspruch. Die Caritas verzeichnet eine hohe Auslastung, in der Gruft sind alle Plätze belegt
Hans Rauscher 1.194 Postings So sind sie, die Landbauers dieses Landes Die Welt hilft den Erdbebenopfern in der Türkei – ein wichtiger FPÖ-Mann polemisiert dagegen. Das ist der nächste Fall von politisch motivierter Schlechtigkeit Einserkastl
Gudrun Harrer 146 Postings Das Erdbeben zeigt die Grenzen der internationalen Hilfe auf Die Unterstützung gelangt viel leichter in die Türkei als nach Syrien. Während das Assad-Regime die verzweifelte Lage für sich nutzen könnte, steht Erdoğan politisch unter Druck Kommentar
Walter Müller 150 Postings Die Doppelführung-Debatte ist ein fatales Signal für Rendi-Wagner Verwirrung über den Vorstoß von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser entfacht die SPÖ-Führungsdebatte neu Kommentar
07:55 #KlarnaSchulden 233 Postings Ratenzahlung mit Klarna und Co – Junge Generation in der Schuldenfalle Mit Später-bezahlen-Modellen können Kunden beim Onlineshopping Konsumgüter auf Raten abstottern. Bedenkt man die hohen Zinssätze nicht, kann man schnell in den Schulden landen 07:55 Video
01:12 Ballon-Affäre 31 Postings US-Marine veröffentlicht erste Fotos von chinesischem Ballon Die US-Marine hat erste Bilder der Bergung des chinesischen Ballons aus dem Atlantik veröffentlicht. Der Überflug des Ballons über die USA hatte in der vergangenen Woche für Aufsehen, Empörung und neuen Spannungen zwischen Washington und Peking gesorgt 01:12 Video
05:15 Aktuelle Frage 75 Postings Oberst Schlechter zum Bundesheer-Einsatz in der Türkei 85 Soldatinnen und Soldaten der Austrian Forces Disaster Relief Unit des österreichischen Bundesheeres sind nach den Beben in der Türkei vor Ort im Einsatz. Oberst Jürgen Schlechter klärt über die Lage auf 05:15 Video
01:33 USA Biden geht in Rede zur Lage der Nation auf Republikaner zu US-Präsident Joe Biden hat mit einer kämpferischen Rede zur Lage der Nation für seine Politik geworben. Er rief die oppositionellen Republikaner zur Zusammenarbeit auf und beschwor er die Einheit des Landes und die Stärke der US-Demokratie, auch gegenüber China 01:33 Video
Besser leben 15 Postings Sauna: Können wir uns gesundschwitzen? Im Winter gehen viele Menschen in die Sauna. Den Hitzekammern werden viele gesundheitliche Benefits nachgesagt – laut Studien aber vor allem für Männer Podcast
Mitreden: Feministische Gewissensfrage 69 Postings Altherrenwitze: Lachen Sie mit? Bleibt Ihnen bei humoristischen Bemerkungen, die sexistischen Inhalt haben, das Lachen im Hals stecken, oder lachen Sie manchmal mit? Diskussion
Neu im Kino 29 Postings Apokalypse im Wald: "Knock at the Cabin" von M. Night Shyamalan In "Knock at the Cabin" testet der Regisseur in vielen überraschenden Wendungen nicht nur den Glauben seiner Figuren
Gerichtsreportage 83 Postings Nötigungsprozess gegen verzweifeltes delogiertes Behördenopfer Ein unbescholtener 42-Jähriger, der aufgrund der Überlastung des Wiener Magistrats vor den Trümmern seiner Existenz steht, soll ein "Blutbad" angedroht haben
Basketball 14 Postings Pöltl nach Tauschgeschäft vor Rückkehr nach Toronto Nur noch die Medizincheck sind bei den Raptors ausständig. Der Wiener spielte bereits zu Beginn seiner NBA-Karriere von 2016 bis 2018 in Toronto
Gerichtsreportage 358 Postings Prozess um ziemlich rabiate 15-jährige Mädchen im Müllraum Zwei unbescholtene Jugendliche sollen im Vorjahr unter anderem jüngere Mädchen attackiert und ausgeraubt haben. Vor Gericht geben sie sich reuig – zum Teil
Türkei-Syrien-Israel-Griechenland 64 Postings Beben lässt politisches Säbelrasseln in Israel und Griechenland verstummen Israel hat mit der Türkei im Vorjahr einen Prozess der diplomatischen Normalisierung eingeleitet – Auch mit Griechenland ist die Lage seit Jahrzehnten angespannt
Once in a Lifetime 24 Postings Superstar der Stille: Bisher größte Vermeer-Werkschau öffnet in Amsterdam Das Rijksmuseum vereint so viele Gemälde von Johannes Vermeer wie nie zuvor. Eine intime Begegnung mit dem niederländischen Meister
Texas Nach Attentat in Supermarkt: US-Rechtsextremist bekennt sich schuldig Die Staatsanwaltschaft verzichtet im Gegenzug auf eine Forderung nach der Todesstrafe. Der 24-Jährige hatte im August 2019 in einem Walmart in El Paso 23 Menschen getötet
Netzsperre 1 Posting Twitter ist aus der Türkei wieder erreichbar Türkische Behörden hatten Twitter mutmaßlich gesperrt, Oppositionspolitiker protestierten
Fake News 3 Postings EU kritisiert Twitter im Kampf gegen Desinformation EU-Kommissarin Jourova enttäuscht: Kurznachrichtendienst liegt bei Bemühungen hinter Google, Meta, Microsoft und TikTok
Fußball 3 Postings Paris Saint-Germain scheitert im Cup an Marseille Ohne den verletzten Torjäger Kylian Mbappé unterlag Paris am Mittwoch bei Olympique. Ramos verursachte Foulelfmeter
Ukrainekrieg 2 Postings Roger Waters vor UNO-Sicherheitsrat: Beendet den Krieg Der Pink Floyd-Musiker plädierte auf Einladung Russlands für einen Waffenstillstand – und verurteilte die "Provokateure" des Krieges
Skisport 296 Postings Tränen-Interview von Shiffrin im ORF war ein "Missverständnis" Gefühlsausbruch und Verständnisproblem bei Gespräch nach dem Rennen: "Muss etwas seltsam ausgeschaut haben"
Unternehmenszahlen Keine Pleitewelle: Insolvenzen nach Corona wieder auf Vorkrisenniveau Gegenüber 2019 wurden voriges Jahr um 2,8 Prozent weniger Pleiten verzeichnet, gegenüber 2021 um 58 Prozent mehr
Jubiläum 9 Postings Nordkorea zeigte bei Militärparade offenbar neue Rakete Nordkorea hat eine nächtliche Militärparade zum 75. Bestehen des Staats und seines Militärs abgehalten. Dabei wurde möglicherweise ein neuer Raketentyp präsentiert
Mutmaßliche Spionage 16 Postings Biden verteidigt Reaktion auf chinesischen Ballonflug Die Beziehung mit China hätte unter dem Vorfall nicht gelitten. Er habe den Ballon so bald und sicher wie möglich abschießen lassen, reagierte Biden auf Kritik von Republikanern
Seepocken 905 Postings TU Bratislava fand keine Plagiate in Aschbachers Doktorarbeit Die slowakische Uni erklärt, dass die österreichische Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher ihren Doktortitel behalten darf. Das Prüfprozedere ist intransparent
FPÖ 3.321 Postings Udo Landbauer kritisiert Österreichs Erdbeben-Hilfsgelder an die Türkei Die drei Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds bezeichnet Niederösterreichs FPÖ-Chef als "Millionengeschenk an das Ausland". Damit müsse Schluss sein
FPÖ 3.321 Postings Udo Landbauer kritisiert Österreichs Erdbeben-Hilfsgelder an die Türkei Die drei Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds bezeichnet Niederösterreichs FPÖ-Chef als "Millionengeschenk an das Ausland". Damit müsse Schluss sein
Burgenland 144 Postings Entlastungen beim Wohnen und bei Energiepreisen im Burgenland Doskozil fordert vom Bund Maßnahmen nach seinem Vorbild – er senkt Strom- und Gaspreise und friert die Mieten in Genossenschaftswohnungen ein
Ballsaison 14 Postings Sliwowitz trifft Smoking: Der Wiener Serbenball zieht in die Hofburg Die Veranstaltung ruft die wenig bekannte Verbindung der Community mit Wien, die weit über die Gastarbeiterzeit hinausreicht, in Erinnerung – und lockt die FPÖ an
Traditionen 43 Postings Lei lei auf Wienerisch: Ein Glossar zum Fasching Die Bundeshauptstadt hat ein distanziertes Verhältnis zum Fasching. Und doch werden zugehörige Bräuche auch in Wien gepflegt – wenn auch in abgewandelter Form. Eine Anleitung und Spurensuche zur Narrenzeit
Heizen 1.353 Postings Wien will bis 2040 raus aus Gas – aber wie realistisch ist das? 2040 soll auch in der letzten Wiener Gastherme das Feuer erloschen sein. Expertinnen raten, in den Wohnhäusern schon jetzt auf Zentralheizungen umzustellen
Maria Retter 151 Postings Tirols neue Wolf-Verordnung ist ein Schuss ins Leere Der erleichterte Abschuss von problematischen Raubtieren wird das Problem nicht lösen Kommentar
Markus Rohrhofer, Michael Möseneder 755 Postings Maskenpflicht in Wien: Panikpolitik oder Gebot der Solidarität Soll man den Menschen in Wien künftig die Wahl lassen? Ein Pro und Kontra Kommentar
Eric Frey 146 Postings Europas Antwort auf Bidens Fehltritt Der neue US-Protektionismus gefährdet eine Säule der EU-Wirtschaftspolitik Kommentar
Renate Graber 54 Postings Let’s dance im Innenministerium! Tanzen und Musik halten gesund. Wie das Ministerium das nützt und nützen könnte Einserkastl
Luise Ungerboeck 82 Postings Der Funkmasten-Deal der A1 ist das kleinere Übel Die Staatsholding Öbag hat trotz ihrer Schwäche als Minderheitsaktionär beim größten Mobilfunkbetreiber einiges herausgeholt Kommentar
Jan Kluge 88 Postings Buy European? Warum Protektionismus schlecht ist Die EU antwortet mit einer riesigen Subventionswelle auf die neue grüne Standortpolitik der USA. Da wie dort wird das sauer verdiente Geld der Steuerzahlenden für Machtinszenierungen eingesetzt. Klug ist das nicht Kommentar der anderen
Gianluca Wallisch 110 Postings Biden glaubt an seine Mission als US-Präsident – auch nach 2024 Er sei noch nicht fertig, "den Job zu erledigen", sagte Joe Biden in seiner Rede zur Lage der Nation. Das deutet auf eine zweite Amtszeit hin Kommentar
Immo-Mitreden 284 Postings Leben im Gemeindebau: Bestes Wohnkonzept oder nie wieder? Gemeindebauten bieten günstigen Wohnraum. Welche Erfahrungen haben Sie bei der Vergabe von Gemeindewohnungen und beim Wohnen im sozialen Wohnbau gemacht? Diskussion
Mitreden 404 Postings Werden Sie die Maske in den Öffis weiter tragen? In Wien endet mit Februar die Maskenpflicht in Öffis und Apotheken. Werden Sie dennoch mit Maske unterwegs sein? Diskussion
Karriereforum 62 Postings Was bedeutet für Sie Karriere? Was erwarten Sie von der Jobwelt, und streben Sie eine Karriere in Ihrer Branche an? Was beinhaltet der Begriff für Sie überhaupt? Diskussion
Leben mit Kind 35 Postings Geburtsanmeldung in Wien: Hat es mit Ihrer Wunschklinik geklappt? Ist ein Kind unterwegs, gehört die Anmeldung in der gewünschten Klinik zu den ersten Amtswegen. Dass zwei Wiener Kliniken bald schließen, irritiert viele Diskussion
TedXVienna-Blog 76 Postings Kumari: In Nepal werden regelmäßig Mädchen zu Gottheiten Bei der umstrittenen Praxis kann nicht mehr von einer normalen Kindheit gesprochen werden, Reformversuche sind bereits im Gange Blog
Musikforum & Quiz 261 Postings Falco: Sind Sie ein Fan seiner Musik? Der Todestag von Falco alias Hans Hölzl jährte sich am 6. Februar zum 25. Mal. Wie gut kennen Sie seine Songs? Testen Sie Ihre Textsicherheit im Quiz! Diskussion
Blog: Quizkultur 80 Postings Quiz: Prüfen Sie Ihr Allgemeinwissen! Fragen zu Fußball, Kabarett und der durchschnittlichen Lebenserwartung in Österreich Blog
STANDARD-Klimatreffpunkt 6.583 Postings Förderung für E-Autos: Gute Idee? Der neue Austauschort im STANDARD-Forum für Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsfragen Live Forum+
Kulinarik-Forum+ 200 Postings Kochen, Essen, Trinken: Werden Sie Gastgeberin oder Gastgeber im Kulinarik-Forum+ Gemeinsam über kulinarische Themen diskutieren. Steigen Sie ein! Live Forum+
Basketball 15 Postings LeBron James: Rekordler der Körbe voller Geld Basketball-Superstar hat einen weiten Weg vom zeitweiligen Pflegekind bis zum Sportmilliardär hinter sich Kopf des Tages
Finanzpolitik 222 Postings Finanzminister Magnus Brunner: "Wir können nicht jede Krise der Welt abfedern" Sind die Hilfen für die Bevölkerung treffsicher genug? Beteiligen sich die Energiekonzerne ausreichend an den Kosten der Krise? Was soll man gegen explodierende Mieten tun? Ein Gespräch. Interview
Mehr Frauen in Aufsichtsräte 83 Postings Susanne Kalss: "Die Seilschaften der Männer funktionieren geschlossen" Frauen müssen mehr leisten als Männer und sollten ab Mitte 20 ihre Aufsichtskarrieren planen, sagt die Doyenne der Aufsichtsexpertise, Susanne Kalss Interview
Waffen 207 Postings Chinas nukleare Aufrüstung und das Spionageballonprogramm Noch immer bezeichnet Peking den abgeschossenen Ballon als "Wetterballon", doch Washington will von einem Programm wissen. Nato mahnt Vorsicht ein
Ukraine 106 Postings Macron und Scholz sichern Selenskyj bei Treffen in Paris Unterstützung zu "Es bleibt dabei: Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen", sagt der deutsche Kanzler Scholz. Der britische Premier Sunak schließt Lieferung von Kampfjets an Ukraine nicht aus
Umgang mit der Katastrophe 68 Postings Verwandte von Erdbebenopfern: Schlaflose Nächte, ständig am Handy In Österreich lebende Menschen mit Angehörigen im Erdbebengebiet machen eine große Belastung durch: Sie haben Verwandte und Freunde verloren oder bangen um sie. Präsident Erdoğan besuchte die zerstörte Region.
Türkei 173 Postings Erdoğan macht im Erdbebengebiet Versprechungen Der türkische Präsident muss sich beim Lokalaugenschein im Katastrophengebiet unangenehme Fragen gefallen lassen
Jubiläum 9 Postings Nordkorea zeigte bei Militärparade offenbar neue Rakete Nordkorea hat eine nächtliche Militärparade zum 75. Bestehen des Staats und seines Militärs abgehalten. Dabei wurde möglicherweise ein neuer Raketentyp präsentiert
Schweden 81 Postings Schwedische Polizei untersagt erneute Koranverbrennung Die Exekutive lehnt einen entsprechenden Antrag ab, weil dieser die nationale Sicherheit schwerwiegend stören könnte
Frage & Antwort 100 Postings Welche Hilfe am besten in der Türkei ankommt Die Spendenbereitschaft der Menschen ist groß. Bei den Hilfsorganisationen gehen zahlreiche Anfragen ein. Wie man am besten helfen kann
Flugzeugabsturz 618 Postings Putin hatte laut Ermittlern eine aktive Rolle bei Abschuss von Flug MH17 Angaben des internationalen Ermittlungsteams zufolge soll Putin den Separatisten Luftabwehrraketen zur Verfügung gestellt haben. Für eine Anklage reichen die Beweise aber nicht aus
Korruption 367 Postings Kiew macht Ernst gegen Korruption Die Alltagskorruption in der Ukraine nimmt ab. Doch jüngste Skandale zeigen, dass auf höchster Ebene mehr Anstrengungen erforderlich sind
Pandemie 10 Postings Keine neuen Coronavirus-Varianten in China Laut einer aktuellen Studie blieb die Aufhebung der Null-Covid-Politik bisher ohne gefährliche Auswirkungen hinsichtlich der Mutationen
EU 1 Posting Korruptionsskandal: Fraktionsspitzen im EU-Parlament stimmen Reformen zu Meldepflichten für Treffen mit Diplomaten und Interessenvertretern aus Nicht-EU-Ländern sollen ausgeweitet werden
Seepocken 905 Postings TU Bratislava fand keine Plagiate in Aschbachers Doktorarbeit Die slowakische Uni erklärt, dass die österreichische Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher ihren Doktortitel behalten darf. Das Prüfprozedere ist intransparent
1930–2023 35 Postings Ehemaliger Botschafter Wolfgang Schallenberg verstorben Der Vater von Außenminister Alexander Schallenberg wurde 93 Jahre alt. Von 1992 bis 1995 war er Generalsekretär im Außenministerium
Asylpolitik 1.243 Postings Nehammer will EU-Gipfel offenbar wegen Migration blockieren Kanzler Nehammer fordert konkrete Vereinbarungen zu Migrationsfragen. Die ÖVP will Flüchtlinge etwa ohne Verfahren zurückweisen können. Das ist aber laut UNHCR rechtswidrig
Führungsdebatte 1.195 Postings "Klarstellung" von Kaiser: Doch keine SPÖ-Doppelspitze mit Doskozil Laut Medienberichten spricht sich der Kärntner Landeshauptmann für eine Doppelspitze in der Bundespartei aus. Kaiser stellt nun klar: "Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"
Repräsentation 223 Postings Frauen in der Unterzahl: In den Landtagen machen sich Männer breit Dass Frauen in der Politik unterrepräsentiert sind, zählt in den Bundesländern zum Alltag. Verantwortlich sind die Listenerstellung der Parteien und fehlende Regelungen
ÖVP 134 Postings Postenvergabe: Wie man Wunschkandidaten durchsetzt Bewerbungsvorgänge in Ministerien bieten viele Einfallstore für Beeinflussung – das zeigte auch der ÖVP-U-Ausschuss
FPÖ-Event 265 Postings Akademikerball heuer am Jahrestag des Ukraine-Einmarschs Das Datum wurde laut Organisatoren schon vergangenes Jahr beschlossen, mit dem Besuch russischer OSZE-Delegierter hätte man "keine Freude"
Gesetzesänderung 16 Postings Kindergeld: Volksanwalt fordert Härtefallverlängerung für alle Beziehenden Anlass ist der Fall einer Mutter, die nach dem Tod des Partners keinen Anspruch hatte, weil dieser die einkommensabhängige und nicht die pauschale Variante gewählt hatte
Quiz 591 Postings Wissen Sie, woher die meisten Menschen nach Wien zuwandern? Testen Sie im interaktiven Quiz, ob Sie die Migration aus einzelnen Staaten in die Bundeshauptstadt richtig einschätzen können Quiz
Corona 1.876 Postings Wien hebt Maskenpflicht in Öffis Ende Februar auf Auch die PCR-Testpflicht für Besuche in Pflegeheimen wird entfallen. Das regelmäßige PCR-Screening für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich hört ebenfalls auf
Politische Tanzpartie 209 Postings Unbehagen wegen Russen auf Akademikerball Schallenberg warnt vor Völkerrechtsbruch, Ballorganisatoren geben sich unwissend
Niederösterreich 389 Postings Zwei tote Mädchen in Wohnung im Bezirk Gmünd aufgefunden Ein 14- und ein 17-jähriges Mädchen sollen sich laut einer Zeugenaussage nach der Einnahme von Drogen auf einer Party nicht mehr gerührt haben
Linzer Hauptbahnhof 160 Postings Ermittlungen zu mutmaßlicher Vergewaltigung in Linz eingestellt Vier Jugendliche standen Ende März 2022 in Verdacht, eine damals 16-Jährige in der Nähe des Linzer Hauptbahnhofs missbraucht zu haben
Unfall 91 Postings Mindestens zwei Tote bei Felssturz in Steyr Mindestens zwei Personen sind bei Baggerarbeiten in Christkindl in Steyr von herabstürzenden Felsen getötet worden, zwei weitere Menschen wurden verletzt
Klimaaktivisten 24 Postings An Gemälde von letztem Abendmahl in London geklebt: Geldstrafen Fünf Klimaaktivisten hatten sich an den Rahmen einer Kopie des berühmten Motivs festgeklebt. Nun müssen sie jeweils 547 Euro zahlen
Nahverkehr 121 Postings Widerstand gegen Salzburger Regionalstadtbahn S-Link formiert sich Die Initiative Stopp U-Bahn fordert bessere Verbindungen ins Umland, oberirdische Alternativlösungen und eine Verkehrswende in der Stadt
Umbau 80 Postings Für Kapitalmarkt-Zugang: Bitpanda bekam eine Schweizer Mutter Das Wiener Start-up hat eine neue Eigentümerin: die Bitpanda Group AG in Zürich. An ihr sind die bisherigen Investoren beteiligt. Mit der Holdingstruktur will man die Tür zum Kapitalmarkt öffnen
München 46 Postings Wirecard-Prozess: Warum Markus Braun immer noch nicht aussagt Es gibt stets unerwartete Entwicklungen im größten Strafprozess der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Von gegenseitigen Beschuldigungen und offenen Fragen
Sparprogramm 7 Postings Disney streicht rund 7.000 Jobs, Quartalsgewinn über Erwartungen Der Entertainment-Riese übertrifft die Prognosen der Wall-Street-Experten. Beim Streaming-Service Disney+ verlor er aber nach deutlichen Preiserhöhungen Abonnenten
Unternehmenszahlen Keine Pleitewelle: Insolvenzen nach Corona wieder auf Vorkrisenniveau Gegenüber 2019 wurden voriges Jahr um 2,8 Prozent weniger Pleiten verzeichnet, gegenüber 2021 um 58 Prozent mehr
Trotz Energiekrise 25 Postings Voestalpine trotzt der Energiekrise Hohe Energiekosten und stotternde Autoindustrie bringen Voestalpine nicht vom Kurs Richtung Rekordergebnis ab. Im dritten Quartal bremste sich die Nachfrage allerdings ein
Rekordgewinne 82 Postings BP will Investitionen in Öl und Gas erhöhen Mineralölkonzern will seine Erdöl- und Erdgasprojekte ausdehnen – seinen CO2-Ausstoß wird er damit sehr viel langsamer senken als zuvor versprochen
Einigung 1 Posting Nach Streik: Neuer Tarifvertrag für Berliner Flughafen Die Einkommen für 2.000 Beschäftigte der Flughafengesellschaft steigen um je 360 Euro monatlich. Streik Ende Jänner betraf 35.000 Passagiere
Webwatch 52 Postings Kriminelle Fische begehen Onlinebetrug, obwohl sie "Pokémon" spielen sollten Fische übernahmen die Kontrolle über eine Spielkonsole und trieben allerlei Unfug. Erstmals wurde ein Cybercrime vom Bewohner eines Aquariums begangen
Maschinenlernen 57 Postings Google zeigt neue KI-Features, während alle auf den ChatGPT-Konkurrenten Bard warten Multisearch kann Bild und Text kombinieren und ist ab sofort auch außerhalb der USA verfügbar. Neues gibt es auch für Translate und Maps
Google-Werbung 14 Postings Google schickt Frauen mit geringem Einkommen in Fake-Abtreibungskliniken Eine Studie zeigt, wie Google seine Suchanfragen an die Einkommenssituation anpasst – und dabei abtreibungskritischen Kliniken zu mehr Reichweite verhelfen könnte
Privatsphäre 75 Postings Datenschützer warnen vor Kameraüberwachung der Wiener Innenstadt Grundrechtsorganisation demonstrierte vor dem Heldentor gegen die geplante Kameraüberwachung im ersten Wiener Gemeindebezirk
Netzpolitik 227 Postings Verbot der Videoplattform Tiktok schreitet in den USA schnell voran Immer mehr Bundesstaaten schmeißen die App von staatlichen Geräten. Politiker fordern ein landesweites Verbot, Tiktok betreibt Schadensbegrenzung
Cheapfake 30 Postings Deepfakes verbreiten Propaganda für Kommunistische Partei Chinas Die Moderatoren des Fake-Senders Wolf News wurden mit einer KI um nur 26 Euro erstellt. Im Hintergrund steht ein ganzes Desinformationsnetzwerk
Netzpolitik 130 Postings Wiener Forscher entschlüsselt Kindesmissbrauchsplattformen im Darknet Der Datenwissenschafter Haslhofer hat ein Modell entwickelt, das über Bitcoin-Zahlungsflüsse Anbieter und Konsumenten aufspürt
Künstliche Intelligenz 40 Postings Character.AI: Im Gespräch mit Jesus, der Queen und Sigmund Freud Die Website bietet ein buntes Sortiment an Chatbots, die in die Rolle berühmter Persönlichkeiten schlüpfen. Achtung: kann Spuren von Unwahrheiten enthalten
Sicherheitsmaßnahmen 63 Postings Google wird anstößige Bilder künftig automatisch unscharf anzeigen Um Kinder und Jugendliche zu schützen, sollen zum Beispiel Fotos von Verletzungen nicht auf Anhieb in der Suche zu sehen sein
Wettbewerb 3 Postings Britische Kartellwächter gegen Deal um Activision Blizzard Britische Wettbewerbsaufsicht warnt vor höheren Preisen für Videospielende wegen Verzerrung des Wettbewerbs
Premier League 47 Postings ManUnited remisiert mit Sabitzer gegen Wöbers Leeds Red Devils holen nach 0:2-Rückstand noch einen Punkt bei Startelf-Debüt für Sabitzer. Wöber spielte in der Innenverteidigung durch
1985–2023 37 Postings Skirennläuferin Elena Fanchini im Alter von 37 Jahren gestorben Ehemalige italienische Alpinskifahrerin erlag einer Krebserkrankung. 2020 hatte sie offiziell ihre Karriere beendet. 2005 gewann sie in der Abfahrt WM-Silber
Bundesliga 33 Postings Salzburg-Sportdirektor Freund: "Es ist kein Selbstläufer" Das Scheitern im Cup an Sturm Graz sollte für Red Bull Salzburg keine Nachwirkungen haben. Christoph Freund ist jedenfalls guter Dinge
Ski-WM 224 Postings Hütter holt Super-G-Bronze, Gold geht an Bassino Hütter sorgt für die vierte ÖSV-Medaille bei der WM. Mikaela Shiffrin holt Silber, Hütter teilt sich den dritten Platz mit der Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie
Tennis 13 Postings Julia Grabher verliert zum Auftakt in Linz Österreichs beste Tennisspielerin verliert beim Heimturnier gegen Madison Brengle und erklärt selbstkritisch: "Das reicht auf diesem Niveau nicht"
Biathlon 27 Postings Fauxpas der Franzosen hätte ÖSV-Team fast Bronze gebracht Norwegen gewann vor Italien und Frankreich. Österreich zum WM-Auftakt in Mixed-Staffel auf Rang vier
Tennis 12.627 Postings Tennis-Forum+: ATP, WTA, Challenger und ITF In diesem Forum+ trifft sich die Tennis-Community von derStandard.at Live Forum+
Der letzte Schrei 213 Postings Zu Unrecht unterschätzt: Ein Hoch auf die lange Unterhose Der langen Untergatti eilte lange der Ruf des "Liebestöters" voraus. Doch wenn die Temperaturen fallen, zählen glücklicherweise andere Qualitäten Kolumne
EssBar 182 Postings Rezept: Saftige, gehaltvolle Schokoladentorte Ein Rezept, bei dem weder an Schokolade noch an Butter gespart wird – und das ist gut so Ansichtssache
Mode 44 Postings Von Promis abgezockt: Das Geschäft mit den Mode-Abos Stars wie Rihanna oder Kim Kardashian bewerben ihre Modelinien als Musterbeispiele für Diversität in der Fashion-Welt. Doch bereits beim ersten Kauf schließt man eine Mitgliedschaft mit Monatsbeitrag ab
Reise 205 Postings Nicht so überlaufene Städte: Schnell hin, bevor die Massen kommen Wenn Europas berühmte Metropolen wieder überlaufen sind, lohnt es sich, die Aufmerksamkeit auf diese vernachlässigten Städtedestinationen zu richten
Öffi-Ticket-App 375 Postings Neue ÖBB-App mit Simply Go: Wisch und weg Mit Simply Go bietet die ÖBB eine neue Funktion in der eigenen App an, die das Nutzen von Öffis für Gelegenheitsfahrer günstiger macht
Reise 64 Postings Europäische Zugrouten mit guten Aussichten Wer die Eisenbahn nicht nur als Transportmittel sieht, um von A nach B zu kommen, wird mit diesen Zugrouten in Europa seine helle Freude haben
Rotte rennt 85 Postings Wie man sich im Winter auf Läufe und Wettbewerbe vorbereitet "Sommerkörper werden im Winter geformt", heißt es. Doch diesen harmlosen Satz kann man auf mehrere Arten lesen Ansichtssache
Upcycling 35 Postings Von der Hose zum Rock: Wie aus der Altkleidersammlung Neues entsteht Schneiderin Katja Rozboril will mit Upcycling ein Statement setzen und beweisen, dass Design und Resteverwertung problemlos Hand in Hand gehen können Reportage
Gastro-News 42 Postings Spitzenkoch Lukas Kapeller eröffnet Wirtshaus Putz und Stingl in Steyr Eine Hotelbar im achten Bezirk lockt Gäste an, und eine beliebte Wiener Bäckerei eröffnet eine weitere Filiale
Kabarettgeschichte 261 Postings Resetarits, Dorfer und Co: Woher der Kabarettboom der Neunziger kam Die Historikerin Iris Fink beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem heimischen Kabarett. In ihrem neuen Buch bescheibt sie die Star-Werdung von Resetarits, Hader, Dorfer und Co
Jazzpop 26 Postings Michael Bublé in der Stadthalle: Der Crooner, der alle liebt Sänger Michael Bublé, der Mann mit starker Neigung zu alten Popschlagern, gastierte in der Stadthalle mit munterem Konzert
Kulturpolitik 14 Postings Mattle verteidigt Absage des Kunstwerks zur NS-Zeit am Landhausplatz Es hätte "keinen Anspruch auf Ausführung" gegeben, so der Landeshauptmann. Der Erinnerungskultur werde man sich anders widmen
Buchkritik 1 Posting Ottessa Moshfegh rechnet in "Lapvona" mit einem Mittelalter-Trump ab Im neuen Roman der gehypten US-Autorin regiert ein clownesker Fürst ein mittelalterliches Dörfchen. Groteske Figuren glänzen in absurden Situationen
Alles Walzer 10 Postings Black Sabbath ziehen sich die Ballettschuhe an Songs des britischen Urgesteins des Heavy Metal dienen im Herbst in ihrer Heimatstadt Birmingham als Grundlage für ein Tanztheaterstück
Festspiele 2 Postings Britta Kampert übernimmt operative Geschäftsführung in Reichenau An der Seite von Maria Happel soll die erfahrene Dramaturgin die Festspiele in die Zukunft führen
Weltmusik 7 Postings Dhafer Youssef: Stargedränge im Minarett Sänger Dhafer Youssef hat bekannte Kollegen wie Herbie Hancock und Ambrose Akinmusire für seine Einspielung "Street of Minarets" ins Studio eingeladen
Eklat 104 Postings "Charlie Hebdo"-Karikatur zu Erdbeben in der Türkei sorgt für Entrüstung In sozialen Medien hagelt es Kritik an Spott vor dem Hintergrund einer humanitären Katastrophe
Switchlist Kanada – Der weite Norden, The Mule und Trautmann: TV-Tipps für Donnerstag Außerdem Dokus über den neuen Wettlauf ins All und den Energiemarkt, eine Reportage über das Ende der Bäcker und "Stöckl"
TV-Tagebuch 124 Postings Das Ende der Raupe: Russkaja feiert Abschied bei "Willkommen Österreich" "Was für die Raupe Ende der Welt bedeutet, bedeutet für den Schmetterling: Tag der Geburt": Mit mehr "Tschakka, tschakka" kann man sich fast nicht verabschieden
Spardiskussion 25 Postings "ORF-Rabatt": Armin Wolf nimmt in Tweet Länder und Bund in die Pflicht Der ORF-Anchorman bringt den Verzicht von Landesabgaben ins Spiel
Comeback 26 Postings TV-Serie "Fawlty Towers" kehrt zurück: Johne Cleese mit Tochter dabei Die britischen Serie mit dem Komiker kehrt nach mehr als 40 Jahren zurück
Deutschland 20 Postings Einsparungen bei Gruner + Jahr: "Geo"-Chefredaktion tritt zurück "Stern"-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz übernimmt künftig auch die Verantwortung für die Marken "Capital" und "Geo"
Verkauf 6 Postings Das Ende der US-Krawallpresse: "National Enquirer" verkauft Der Letzte seiner Art: Zu zweifelhafter Berühmtheit schaffte es der "National Enquirer" mit fragwürdigen Praktiken, etwa rund um Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur
Neues Geoengineering-Konzept 376 Postings Könnte uns Mondstaub vor der Klimakrise bewahren? Forschende schlagen vor, durch eine künstliche Staubwolke zwischen Sonne und Erde die weitere Erwärmung des Planeten zu bremsen
Fund in Archiv 98 Postings Bisher unbekannte Geheimbriefe Maria Stuarts mit Computermethoden entschlüsselt Die chiffrierten Briefe waren im Archiv der französischen Nationalbibliothek aufgetaucht – ein sensationeller Fund. Nun gelang es, den Code zu knacken
Zusammenbruch 332 Postings Ein Oktopus liefert eine düstere Prognose für die Zukunft der Westantarktis Was Forschende in der DNA eines kleinen Kraken entdeckten, verheißt nichts Gutes für das Schicksal des Westantarktischen Eisschildes
Weltweit spitze 19 Postings Grazer Kryptografie-Algorithmus wird zum internationalen Standard Der Algorithmus Ascon von der TU Graz wird bei Verschlüsselungen zum Einsatz kommen, die nur geringe elektronische Ressourcen brauchen, teilte das US-Institut für Technologiestandards mit
Plutos Bruder 14 Postings Größtes Ringsystem des Sonnensystems entdeckt Um den Zwergplaneten Quaoar im äußeren Sonnensystem gibt es Ringe, die größer sind als die des Saturn. Sie stellen bisherige Theorien infrage
Gender-Data-Gap 282 Postings Warum Frauen in Daten häufig fehlen Frauen werden in einigen Bereichen benachteiligt, weil sie in der Datenerhebung unterrepräsentiert sind. Forschende entwickeln Gegenstrategien
Ausgezeichneter Lesestoff Wissenschaftsbücher des Jahres wurden gekürt Sachbücher über Raben, das Gehirn, Flucht und Bäume waren die Favoriten der Leserinnen und Leser
Serie 399 Postings Long Covid – Darmsanierung als möglicher Weg aus der Dauererschöpfung Je nach Symptomen gibt es bisher teils wenige bis keine Therapien gegen Long Covid. Eine Betroffene schildert, wie sie nach monatelanger Suche Hilfe gefunden hat
Fragen der Gesundheit 10 Postings Was kann man tun, wenn Narben schmerzen oder stören? Ist die Wundheilung nicht so gut, können Narben wulstig werden, wuchern, spannen, jucken oder schmerzen. Mit Laserbehandlungen kann man effektiv gegensteuern
Studie 49 Postings Strahlung von UV-Nageltrocknern schädigt Zellgewebe Durch das UVA-Licht in Nagellampen können die Zellen mutieren und DNA-Schäden im Gewebe entstehen, zeigt eine aktuelle Studie
Corona 1 Posting Verbesserte Therapie gegen Covid-Spätfolge PIMS bei Kindern Weniger Atmungsunterstützung bei Behandlung mit Steroid statt Immunglobulinen – Therapie leichter verfügbar, auch für Entwicklungsländer
Urteil 41 Postings Falsche Online-Bewertungen: Können sich Betroffene rechtlich wehren? Anonyme Bewertungen sind laut dem Obersten Gerichtshof grundsätzlich zulässig. Wie ein aktuelles Urteil aus Deutschland zeigt, gibt es aber Grenzen
Oberster Gerichtshof 5 Postings Bauunternehmen dürfen Corona-Mehraufwand weiterverrechnen Die zusätzlichen Kosten müssen bei ÖNORM-Verträgen die Auftraggeber bezahlen. Baufirmen sind aber dazu verpflichtet, die Mehrkosten genau zu belegen
Künstliche Intelligenz 11 Postings Wie die Anwaltschaft von ChatGPT profitieren kann Die Software eignet sich für Zusammenfassungen und für rechtlichen Input bei der Vertragsgestaltung
Gerichtsverfahren 3 Postings Illegales Futter: Darf künstliche Intelligenz mit geschützten Daten lernen? Wer fremde Bilder oder Texte zum Training von KI-Systemen verwendet, kann gegen Urheberrecht verstoßen. Erste Gerichtsverfahren dürften nun zu mehr Klarheit führen
Arbeitsmedizin 440 Postings Welche Tipps wirklich helfen, um die 19 Grad im Büro gut auszuhalten Firmen müssen sparen und wollen die Bürotemperaturen niedrig halten – zulasten der Beschäftigten. Mit einigen Hacks bleibt es schön warm am Schreibtisch
Testbericht 10 Postings Diese App soll Frauen im Job stärken Mit kurzen Lerneinheiten will das Start-up Ada Frauen bei Herausforderungen im Berufsleben unterstützen. DER STANDARD hat die Lern-App getestet Test
Nachhaltigkeit 1 Posting Gemeinsames Bündnis: So gehen die Fachhochschulen den Klimaschutz an Insgesamt 13 FHs haben sich zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen zusammengetan. In Kooperationen wollen sie den Klimaschutz sichtbarer machen
Heizen 1.353 Postings Wien will bis 2040 raus aus Gas – aber wie realistisch ist das? 2040 soll auch in der letzten Wiener Gastherme das Feuer erloschen sein. Expertinnen raten, in den Wohnhäusern schon jetzt auf Zentralheizungen umzustellen
Wohnpolitik 583 Postings Mieten vom Index entkoppeln: Was alles denkbar wäre Die Regierung plant einen Eingriff bei der Indexierung der Mieten. Wie könnte der aussehen? Ein paar Vorschläge Analyse
Wohnen 624 Postings Kommunale Mietspirale: Die Mieten steigen auch im Gemeindebau Die Anhebung der Richtwerte im Gemeindebau ist ein Politikum. Die SPÖ gerät hier als Vermieter in die Bredouille. In anderen Städten wird abgefedert
Wohnen 859 Postings Preisbremse bei Mieten in Sicht Die Bundesregierung will offenbar bei der Indexierung der Miete eingreifen. Doch die Zeit drängt
Thema des Tages 101 Postings FPÖ: Je extremer, desto erfolgreicher? Freiheitliche Politiker kritisieren Krisenhilfe im Ausland und beleidigen Schulkinder mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig steigt ihre Zustimmung. Wie passt das zusammen? Podcast
Lohnt sich das? 12 Postings Was man wissen muss, bevor man einen Kredit aufnimmt Mariette Babos erklärt, wann ein Kredit wirklich sinnvoll ist und worauf man unbedingt achten sollte, bevor man einen Kredit abschließt Podcast
Thema des Tages 3 Postings Fatales Erdbeben: Wie jetzt Leben gerettet werden In der Türkei und Syrien sind tausende Menschen bei einem Erdbeben gestorben. Wieso schnelle Hilfe entscheidend ist, was Österreich tut und die Wissenschaft beitragen kann Podcast
Thema des Tages 28 Postings Wie ein Kurz-Vertrauter Botschafter wurde Eine Kommission im Bundeskanzleramt kritisiert die Bestellung des ÖVP-nahen Botschafters in Abu Dhabi – er sei nicht der beste Kandidat. Was steckt dahinter? Podcast
Müllproblem 718 Postings Recycling, Stoffwindeln oder ganz ohne? Lösungen für den Windelberg Rund 5.000 Windeln braucht ein Wickelkind insgesamt. Ökologisch ist das eine Katastrophe. Vier Ansätze einer Lösung
Après-Ski 40 Postings Was bedeutet der Klimawandel für die Architektur in den Alpen? Auch Berge können kaputtgehen. Wie reagieren Architekten und Architektinnen darauf? Zum Beispiel mit neuer Bescheidenheit
Chat GPT und Co 150 Postings Macht uns künstliche Intelligenz dümmer? KI zeigt, dass sie auch bei intellektuell anspruchsvollen Aufgaben dem Menschen Konkurrenz macht. Das wirft die Frage auf, welchen Platz die menschliche Intelligenz noch haben soll Debatte
Standard für Kinder Dürfen auch Kinder in das neue Parlament? Fünf Jahre lang wurde das Parlament in Wien saniert und blieb geschlossen. Jetzt erstrahlt es in neuem Glanz und bietet auch viele Angebote für Kinder und Jugendliche.
Trans/Inter* 1.672 Postings Phenix Kühnert: "Ich kann Geschlecht nicht mehr in zwei oder drei Schubladen stecken" Trans ist derzeit das kontroverseste Genderthema. Autorin und Transaktivistin Phenix Kühnert über das Wiedersehen mit Mobbern auf Datingplattformen und Identität Interview
Über die Verhältnisse 1.366 Postings Mama muss einfach die Beste sein Eine neue Umfrage ergab: Statt wieder in den Beruf einzusteigen, bleiben viele Mütter lieber zu Hause bei ihren Kleinkindern. Was gegen tradierte Rollenmodelle helfen würde Kolumne
Clubbing 1.095 Postings Männerfrei feiern Was polarisiert, ist politisch, sagt die Women-only-Club-Veranstalterin Sarah Baumgartner. Trotzdem soll letztlich unbeschwertes Feiern im Vordergrund stehen
Nur Ja heißt Ja 28 Postings Sexualstrafrecht wird in Spanien nach nur vier Monaten wieder reformiert Das "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz führte entgegen der Absicht des Gesetzgebers auch zu Strafmilderungen und zu vorzeitigen Freilassungen von Sexualverbrechern
Menschenrechte 171 Postings Drittes Geschlecht: Gericht ließ Eintrag "nicht-binär" zu Die klagende Person begründete den Antrag mit ihrer geschlechtlichen Identifikation und der Judikatur des Verfassungsgerichtshofs. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig
Gesetzentwurf 89 Postings Frankreich will Recht auf Abtreibung in Verfassung verankern Der Senat verabschiedete einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Die SPÖ-Abgeordnete Regner fordert, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in der EU-Grundrechtecharta zu verankern
Kampf gegen FGM 159 Postings Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: "Die Möglichkeit, etwas zu verhindern" Im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung sei es wichtig, wie mit den Betroffenen gesprochen wird, sagt Beraterin El-Jelede. Auch Männer müssten miteinbezogen werden Interview
Kreuzworträtsel 2 Postings Kreuzworträtsel K 10309 Täglich neu und kostenlos: Das knifflige phoenixen-Rätsel des STANDARD
Kreuzworträtsel 6 Postings Kreuzworträtsel I 10308 Täglich neu und kostenlos: Das knifflige phoenixen-Rätsel des STANDARD